Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zwischen Maßband und Moodboard

Joana Bundt aus Vechta ist der kreative Kopf hinter dem Label „shOWNpiece“. Was genau das besondere an ihrer Mode ist, und was es am 1. November im Charivari zu sehen gibt, hat sie uns erzählt.

Artikel teilen:
Mode, Design, Trends - das ist die große Leidenschaft von Joana Bundt aus Vechta. Foto: Biegel

Mode, Design, Trends - das ist die große Leidenschaft von Joana Bundt aus Vechta. Foto: Biegel

Berlin, Paris, Mailand. Tausende Kreative lassen sich hier von den verschiedenen Strömungen inspirieren und leiten, Stile und Kulturen vermischen sich – und genau das spiegelt sich auch in den Modetrends wieder, die es aus den kleinen Modeateliers auf die großen Laufstege schaffen. Und es gibt Städte, in denen entsteht Mode im ganz Kleinen und im Verborgenen. So wie in Vechta. Denn hier entwirft Joana Bundt für ihre kleines Label „ShOWNpiece“ exklusive Mode mit Trendfaktor.

Es gibt Menschen, die folgen keinen Trends – sondern erschaffen etwas Neues. So wie Joana Bundt. Denn die 31-Jährige designt seit Dezember 2020 zweimal im Jahr eine feine und exklusive Kollektion für ihr kleines Modelabel „ShOWNpiece“ – langsam, durchdacht, mit einer klaren Handschrift: modern, clean, tragbar und trotzdem besonders. Und das mitten in Vechta. 

„Ich entwerfe meine Kollektion tatsächlich einfach bei mir zu Hause im Wohnzimmer – ganz unspektakulär“, sagt Joana Bundt und hängt ein rehbraunes Kleid aus Kunstleder wieder an den Kleiderständer aus schwarzem Metall. Wolljacken in Hellbeige in modernen Designs hängen dort, coole Jeansjacken, Hosen und seit einiger Zeit auch ein neues Taschenmodell im Hobo-Stil aus weichem Kunstleder. Entstanden ist das neue It-Piece der aktuellen Kollektion von „ShOWNpiece“ hier, in der hellen Dachgeschosswohnung, nur wenige Gehminuten von der Vechtaer Innenstadt entfernt.  

„Mir ist es wichtig, dass die Teile gut kombinierbar sind und jeden Tag getragen werden können“.

Designerin Joana Bundt aus Vechta

Gleich neben den Entwürfen der letzten Sommerkollektion steht die weiße Nähmaschine der Vechtaerin auf einem cleanen, hellen Tisch, daneben ein kleiner Korb mit Maßband, Garn und Anstecknadeln. Kreatives Chaos sucht man hier in der offenen Loftwohnung jedoch vergeblich. „Ich mag es gerne aufgeräumt – so kann ich einen klaren Kopf behalten“, sagt Joana Bundt. Und auch die Mode, die die Vechtaerin entwirft, ist clean, schick, tragbar – und auch mal auffälliger. „Mir ist es wichtig, dass die Teile gut kombinierbar sind und jeden Tag getragen werden können“, erzählt sie.

Aufgewachsen sei sie in Twistringen, später lebt sie für einige Jahre in Oldenburg, erzählt sie. Schon immer sei in ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg viel genäht worden. Mit 18 Jahren habe sie das Nähen und Schneidern dann für sich selbst entdeckt. „Ich habe zuerst immer nur für mich genäht“, erinnert sich Joana Bundt. „Ich wollte etwas haben, das sich richtig anfühlt, etwas, das nicht jeder trägt“, erzählt sie. 

Cooles Denim, Leder und kuschelige Teddy-Stoffe finden sich in der aktuellen Kollektion von Shownpiece“. Foto: Biegel Cooles Denim, Leder und kuschelige Teddy-Stoffe finden sich in der aktuellen Kollektion von „Shownpiece“. Foto: Biegel

Ihre Freundinnen sind es dann auch, die sie vor knapp 5 Jahren ermutigen, mehr daraus zu machen und ihre Mode auf Instagram zu teilen und launcht ihr Label und ihren Accout „Shownpiece“.  

Kreativ sein – das liegt der 31-Jährigen, sowohl im Privaten als auch im Beruf. „Ich bin im Social-Media-Management für ein großes Modehaus in Oldenburg tätig und habe so auch jeden Tag mit Mode zu tun“, erzählt sie. Inspirationen hole sie sich außerdem durch Zeitschriften, Fashion Shows, Social Media oder Reisen. „Vieles entsteht aber einfach auch so in meinem Kopf“, erzählt Joana Bundt. Genau deshalb folge ihre Mode auch keinen klaren Trends. „Ich mache es einfach so, wie ich es mag, ohne Vorbild. Wichtig ist mir dabei allerdings, dass die Stücke der Kollektionen langlebig und zeitlos sind“, ergänzt sie. Ihre Mode sei das Gegenteil von Fast Fashion. 

Zwei bis drei Stunden dauere es im Schnitt, bis ein Kleidungsstück fertig sei, erzählt sie. Da komme es auch schon einmal vor, dass sie ein ganzes Wochenende an der Nähmaschine verbringe. Hosen, Westen, Jacken und ganz neu auch trendige Hobo-Bags entstehen da. Trendige It-Pieces – (hand)made in Vechta. 

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Zeitlos, modern und vor allem einzigartig ist die Mode von „Shownpiece“. Denn: Joana Bundt fertigt die Stücke nur auf Vorbestellung und als Unikate an. „Meine Kunden können vorab ihre Körpermaße erfassen. Auf dieser Basis fertige ich die Stücke dann individuell an“, erzählt sie. Dazu hat die Vechtaerin eigens spezielle Videos mit einer genauen Anleitung erstellt. Sind die Daten erfasst, gehe es an die Auswahl des Stoffes. 

„Ich suche vorab natürlich schon einige Stoffe aus, die sich zur Verarbeitung eignen und eine hohe Qualität haben“, erzählt sie. Zudem achte sie darauf, die Schnitte ihrer Stücke so zu wählen, dass sie möglichst für viele Körperformen geeignet sind. Und das kommt an.  

In ihrer hellen Dachgeschosswohnung in Vechta schneidert Joana Bundt ihre It-Pieces. Foto: BiegelIn ihrer hellen Dachgeschosswohnung in Vechta schneidert Joana Bundt ihre It-Pieces. Foto: Biegel

„Ich will, dass meine Kundinnen das Gefühl haben: Das ist nur für mich gemacht”, sagt Joana Bundt. Immer wieder bekommen sie beispielsweise die Rückmeldung, dass Kundinnen auf die schönen Stücke angesprochen werden. „Das ist dann für mich natürlich ein richtig großes Lob“, lacht sie. 

Ihr großer Traum? „Ein eigenes kleines Atelier oder ein Showroom mitten in der Innenstadt – das wäre schon ziemlich cool“, sagte Joana Bundt. Bis es soweit ist, designt sie weiter in ihrer hellen Dachgeschosswohnung. Mit Blick auf die Dächer von Vechta und jeder Menge Ideen für „Shownpiece“ im Kopf. 

Wer sich jetzt einmal die coolen Looks von „Shownpiece“ ansehen will, der hat dazu am Samstag, 1. November, im Charivari in Vechta Gelegenheit. Dort findet von 12 bis 19 Uhr eine kleine feine Fashion-Ausstellung statt – mit handmade Fashion, Kaffee und Kuchen und ganz vielen „good vibes“.


Mehr Infos zu Joana Bundt und Shownpiece gibt es auf Instagram unter „shownpiece

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zwischen Maßband und Moodboard - OM online