Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wie die Traumreise mit dem Wohnmobil gelingt

Freiheit, Komfort, Individualität: Wohnmobil-Reisen sind „in“. Wie aus einem Campingtrip ein unvergessliches Erlebnis wird, wissen Ulrich Hartz und Christian Hackmann von Hartz & Hackmann Mobile.

Artikel teilen:
Für alle, die mehr Freiheit suchen: Unvergessliche Reisen mit dem Wohnmobil an die schönsten Ecken der Welt. Foto: Dethleffs

Für alle, die mehr Freiheit suchen: Unvergessliche Reisen mit dem Wohnmobil an die schönsten Ecken der Welt. Foto: Dethleffs

Seit rund zwei Jahrzehnten vermietet und verkauft das Unternehmen in Goldenstedt Wohnmobile und Wohnwagen. Ein zweiter Standort in Emsbüren, direkt an der Autobahn A 31, die Ostfriesland mit dem Ruhrgebiet verbindet, ist in der Entstehung. Dort wird ein Neubau für Verkauf und Service rund um die Marke Crosscamp geplant. „Durch die Nähe zu den Niederlanden und die Lage an der Emslandautobahn ist es ein idealer Standort für uns“, wie beide Geschäftsführer offen bekennen. Die Faszination des Campings und der Traum von Freiheit: Die beiden Campingprofis kennen sich aus in der Branche und halten wichtige Tipps für Anfänger bereit.

Freiheit, Unabhängigkeit, Individualität – der Reiz des Reisens mit einem Caravan oder Wohnmobil ist ungebrochen. Was macht für Sie das absolute Camping-Gefühl aus?
Christian Hackmann: Der Freiheitsgedanke, die Naturverbundenheit, das Nicht-Gebundensein an einen Ort und ein Hotelzimmer mit strengen Zeitvorgaben für die Mahlzeiten – all das macht den Campingurlaub aus. Das ist das, was viele Menschen im Urlaub heute wollen. Und selbst wenn ich mein Haustier mitnehmen möchte, ist das mit dem Wohnmobil kein Problem. Auch das ist den Menschen heute wichtig. All das bietet ein Urlaub mit dem Wohnmobil.

Muss ich dabei nicht im Vergleich zu einem Hotel auf Komfort verzichten?
Ulrich Hartz: Ganz und gar nicht. Es gibt mittlerweile in ganz Europa Fünf-Sterne-Campingplätze, die Wellness und Komfort für jeden Anspruch bieten. Da kann ich mich schon locker ein paar Wochen aufhalten und meine Zeit genießen. Ich möchte mich in meinem Urlaub frei fühlen und frühstücken, wann ich es möchte. Das Freiheitsgefühl steht für mich an erster Stelle. Und ich glaube, dass es vielen Menschen so geht. Man ist im Alltag so sehr eingebunden und möchte im Urlaub einfach mal frei sein und entspannen.
Christian Hackmann: Moderne Wohnmobile bieten allerhöchsten Komfort, da muss man auf nichts verzichten. Und sie sind persönlicher als ein 08/15-Hotelzimmer. Ich bin von meinen Dingen umgeben, die mir wichtig sind. Und außerhalb des Wohnmobils bieten die richtig guten Campingplätze alles, was das Herz begehrt. Und wenn das Wetter dann schlechter wird, packe ich alles zusammen und fahre dort hin, wo es noch schöner ist und die Laune gleich besser ist. Das kann ich alles nicht, wenn ich einen Pauschalurlaub gebucht habe.

Und das ist so einfach möglich? Sind die Plätze nicht auch häufig ausgebucht?
Christian Hackmann: Für einen kurzzeitigen Aufenthalt oder einen Aufenthalt auf der Durchreise ist immer was möglich. Ich mache seit mehr als 20 Jahren mit dem Wohnmobil Urlaub und bin noch nie vor einer Schranke abgewiesen worden. Der direkte Kontakt und die Ansprache unter Campern machen viel möglich.

Ulrich Hartz (l.) und Christian Hackmann sind selbst leidenschaftliche Camper und lieben das Gefühl von Freiheit in einem Wohnmobil. Foto: WehringUlrich Hartz (l.) und Christian Hackmann sind selbst leidenschaftliche Camper und lieben das Gefühl von Freiheit in einem Wohnmobil. Foto: Wehring

Ist die Reise mit einem Wohnmobil nur eine Urlaubsform für den wohlbetuchten Best Ager oder würden Sie Ihre Camper auch jungen Familien empfehlen?
Ulrich Hartz: Natürlich, weil sich jeder in einem Wohnmobil wohlfühlen kann. Aber es ist nicht zwingend immer der wesentlich günstigere Urlaub. Da darf man sich auch nichts vormachen. Aber wem das Private und trotzdem Ungebundene wichtig ist, sollte es mal ausprobieren.

Aus Ihrer Erfahrung: Was sind das für Menschen, die der Wohnmobil-Urlaub reizt?
Christian Hackmann: Mittlerweile fühlen sich viele aus der breiten Masse von den Themen Freiheit und Unabhängigkeit angesprochen.
Ulrich Hartz: Wer Urlaub mit einem Wohnmobil macht, weiß, dass es nie langweilig wird. Nervenkitzel ist immer dabei. Aber das ist doch das Schöne. Und Kontakt findet man auch sofort. Alles ist viel lebendiger und intensiver!

Camping im Winter: Ist das mittlerweile ein Thema?
Christian Hackmann: Absolut, wir fahren jedes Jahr in den Zeugnisferien Anfang Februar mit dem Wohnmobil in den Skiurlaub. In vielen Skigebieten gibt es Campingplätze, die direkt am Lift gelegen sind und die jeglichen Komfort bieten. Das merken wir auch an unseren Buchungszahlen. Wir haben auch Kunden, die ein Wohnmobil mieten und im Dezember alle Weihnachtsmärkte in der Region besuchen und Spaß an ihrer Unabhängigkeit haben.
Ulrich Hartz: Dahinter verbirgt sich mittlerweile schon ein richtiger Markt. Denn die Fahrzeuge haben heutzutage moderne Heizsysteme, die sich so steuern lassen, dass man es auch bei Minustemperaturen draußen im Inneren behaglich hat. Unsere Wohnmobile sind alle wintertauglich.

Wenn ich keine Erfahrung mit einem Wohnmobil habe, wie nehmen Sie mich an die Hand?
Ulrich Hartz: Beim Mieten klären wir erst einmal den Bedarf ab. Wo soll’s hingehen? Wie viele Menschen fahren mit? Ist es eine Städtereise? Oder soll es in die Wildnis Skandinaviens gehen? Danach richten sich Größe und Ausstattung des Fahrzeugs. Da sind wir mit unserer großen Erfahrung ein guter Reiseberater und Tippgeber. Immerhin kommen bei uns rund 600 Kunden pro Jahr, die bei uns ein Reisemobil mieten.
Christian Hackmann: Und wenn dann gebucht wird, bekommt der Kunde Antworten auf all seine Fragen, Informationen und Videos über die Funktionsweise und das Handling des Fahrzeugs. Zudem bekommen sie eine gute Einweisung vor Ort und dann startet die Fahrt in die Freiheit.

Thema Verkauf: Sie haben ein großes Angebot an Neufahrzeugen, bieten aber auch den Umbau zu maßgeschneiderten Mobilen an. Warum?
Christian Hackmann: Meistens haben die Kunden schon genaue Vorstellungen. Aber auch hier geht immer eine intensive Beratung voraus. Und wenn dann ein Fahrzeug umgebaut oder individuell angepasst werden muss, wird das bei uns in der Werkstatt gemacht.
Ulrich Hartz: Sinnvoll ist der erste Schritt, dass man sich ein Fahrzeug mietet, um sich damit auszuprobieren. Wenn ich als Kunde da schon gut beraten werde, fühle ich mich sicher und denke als nächsten Schritt auf Sicht vielleicht darüber nach, mir ein Wohnmobil zu kaufen. Unsere Stärken sind unsere Erfahrung und unser Service. Unser Anspruch: Unseren Kunden einen Fünf-Sterne-Urlaub inklusive Freiheit im Wohnmobil zu ermöglichen, ist unser Ziel, mit weniger geben wir uns nicht zufrieden.

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wie die Traumreise mit dem Wohnmobil gelingt - OM online