„Ich will! Ich kann! Ich darf!“, lautet die kürzeste Erfolgsformel der „Erfolgsbeschleunigerin“ Beate Recker. Als „Powerfrau in Pink“ erobert sie die Herzen des überwiegend weiblichen Publikums der Frauengemeinschaften und Landfrauen im Oldenburger Münsterland auf ihren Veranstaltungen im Sturm. „Erfolg beginnt im Kopf“, erklärt die Diplom-Tanz- und Ausdruckstherapeutin mit Studium der Humanistischen Psychologie für neuartige Methoden und innovative Strategien an der Universität Bremen ihre Philosophie. „Werdet die Nummer 1 in eurem Leben“, befeuert Recker stets den gesamten Saal.
Seit 20 Jahren als Trainerin tätig
Seit über 20 Jahren ist sie als Geschäftsführerin von Recker Training als Coach und Trainerin für verschiedene Bildungsinstitute und in der freien Wirtschaft selbstständig tätig. An der „hochschule 21“ in Buxtehude engagiert sich die zertifizierte Farb- und Stilberaterin seit 2009 als Lehrbeauftragte ebenfalls. Recker verfügt über eine außergewöhnliche Kombination von künstlerischer Kreativität und psychologischem Wissen. „Ich bin bereit, auch in Dir ein Feuerwerk der Motivation zu zünden“, nimmt sie das Publikum mit auf eine spannende Reise der Selbsterfahrung, indem sie „Ja, zum Erfolg!“ den gesamten Saal singen lässt.
"Macht euch locker und ein bisschen größer als ihr seid."Beate Recker
Dabei zieht sie ihr Publikum mit viel Engagement, Feingefühl und Know-how in ihren Bann: Sie selber sei bereits morgens um halb 10 wie eine „Diva“ und gehe stets im Sinn ihres Selbstmanagements „gut und liebevoll“ mit sich selbst um. „Macht euch locker und ein bisschen größer als ihr seid“, gibt sie den Tipp der Bestseller-Autorin Astrid Lindgren über die „selbstbewusste“ Romanfigur Pippi Langstrumpf an ihr Publikum weiter. „Eigenlob stimmt“, regt Recker bei ihren „5 Wegen der Liebe“ zu „positivem Umdenken“ im Sinne eines Perspektive wechselnden „Reframings“ an: Jeder Mensch habe zwischen 60.000 und 80.000 Gedanken pro Tag, kombiniert die Personaltrainerin immer wieder fundiertes Fachwissen mit einer Prise Humor bei ihren Auftritten. Sie ruft mit ihren „13 goldenen Autosuggestionen“ zu positivem Umdenken auf: „Es ist möglich! Ich schaffe es!“ Mit „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!“, zitiert die Referentin abermals „Pippi Langstrumpf“ der Weltliteratin.
Den eigenen Ängsten stellen
Außerdem appelliert die Therapeutin, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Sie selber habe „eine Heidenangst vor dem Fliegen“ gehabt, was sie dazu bewogen habe, einen Tandemsprung zu wagen. „Das hat mich einen ganz neuen Menschen werden lassen“, erklärt die Mentaltrainerin voller Selbstbewusstsein, die ihre Schlagfertigkeit mit einem Lächeln zeigt und sich nicht mehr für alles rechtfertigt. „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“, hält die Top-Speakerin ihr Schild ins Publikum, das sie mit Nachsprechen und Tanzeinlagen immer wieder zum Mitmachen animiert.
Sich selbst die beste Freundin sein
„Ich bin eine Gewinnerin! Ich bin sexy!“, lässt die Referentin die begeisterte Zuhörerschaft unisono nachsprechen. Die Erfolgstrainerin und Karrierecoach plädiert dafür, die eigenen Potentiale wertzuschätzen, persönliche Erfolge anzuerkennen und auch gekonnt zu kommunizieren. Zu einem „guten Selbstmanagement“ gehöre auch die Frage, welche Rolle man wie ausfüllen wolle und wie man sich selber bei guter Laune halten könne. „Eine wichtige Rolle der Frau ist, dass wir uns selbst die „beste Freundin“ sind und mit uns selber reden“, wünscht die Mutmacherin ihrem Publikum stets eine „intelligente Gesprächspartnerin“.
"Wir alle müssen ein bisschen glänzen."Beate Recker
Wichtig sei auch, die „eigene emotionale Intelligenz“ ins Spiel zu bringen, um „fordern, fördern und Feedback geben“ zu können, so ihre Strategien für den Alltag. Zu dieser „Persönlichkeitsentwicklung“ gehöre auch die passende Kleidung, erläutert die Farb- und Stilberaterin. „Mode ist die eleganteste Form zu zeigen, wer man ist“, bekräftigt die farbenfrohe Referentin, diese „Wirkungskomponente“ auszunutzen, und empfiehlt, „tristes Grau“ aus dem Kleiderschrank zu verbannen. „Wir alle müssen ein bisschen glänzen“, so ihre lebensfrohe Botschaft, laut und bunt zu werden und einzugreifen.
Positive Grundhaltung nötig
„Es lohnt sich immer, sich zu bewegen und sich anzustrengen und damit auch neue Wege – beruflich oder privat – zu beschreiten“, regt die Powerfrau an. Ein beliebtes „Coaching-Tool“ sei dafür die so genannte „Madonna-Methode“, die besage, „Ich weiß, was ich will und werde es mir holen.“ Dafür bedürfe es einer positiven Grundhaltung, die aus Anerkennung, Wertschätzung, Respekt, Humor, Lebensfreude und Großzügigkeit ebenso geprägt sei wie aus Empathie, Selbstreflexion, Vertrauten und Lösungsorientiertheit.
Täglich 3 kleine Erfolge
Ihre „Tools für gute Stimmung“ verrät sie ebenfalls ihrer begeisterten Zuhörerschaft: ein Erfolgsjournal führen, täglich 3 kleine Erfolge erleben, Abenteuer planen, Dankbarkeit leben, Humor praktizieren und Autosuggestionen sprechen, gehörten schließlich zu ihrem Erfolgsrezept: „Toller Rausch bringt Rollentausch!“ Mehr zur Mutmacherin unter www.beaterecker.com.