Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Warum Lothar Krahl einen Kaiser sucht

„Mensch der Woche“: Der Schützenpräsident fiebert dem Jubiläumsschützenfest in Damme-Glückauf entgegen. Er selbst möchte ebenfalls Schützenkönig werden.

Artikel teilen:
Auf Kaisersuche: Der Schützenpräsident aus der Glückauf Lothar Krahl kündigt für das Jubiläumsfest das Kaiserschießen an. Foto: Röttgers

Auf Kaisersuche: Der Schützenpräsident aus der Glückauf Lothar Krahl kündigt für das Jubiläumsfest das Kaiserschießen an. Foto: Röttgers

Der Dammer Stadtteil Glückauf ist auf Kaisersuche: Denn anlässlich ihres Jubiläums „55 Jahre Schützenverein Damme-Glückauf von 1970“ wird beim Jubiläumsschützenfest vom 22. bis 24. August nicht nur für Amtsinhaber Nick Ruholl ein neuer Schützenkönig ermittelt, sondern nach sehr langer Pause auch wieder ein Kaiser gesucht.

Fest in der Region verwurzelt

Das verkündete in voller Vorfreude der Schützenpräsident Lothar Krahl. Seit zwei Jahren führt der 61 Jahre alte Dammer die Geschicke in Glückauf. „Seit inzwischen 60 Jahren lebe ich in der Glückauf und bin fest in der Region verwurzelt“, konstatiert Krahl, der seit 42 Jahren in einem großen Kunststoffunternehmen in Steinfeld tätig ist – zunächst viele Jahre als Schichtleiter, seit 2017 arbeitet er in der Qualitätssicherung. „Auch hier liegen mir die Interessen der Kolleginnen und Kollegen am Herzen: Seit fast drei Jahrzehnten engagiere ich mich als Mitglied des Betriebsrats“, erklärt der Glückaufer. Sein Weg im Schützenverein begann schon vor vielen Jahren: Von 2011 bis 2023 war er Vizepräsident und seit 2023 „darf“ er als Präsident den Schützenverein Damme-Glückauf anführen.

Aufgewachsen in schützenbegeisterter Familie

„In meiner Kompanie habe ich mich über 25 Jahre lang als Schriftführer engagiert und 21 Jahre lang die Kasse verwaltet“, bestätigt das Allroundtalent. „Wenn man in einer schützenbegeisterten Familie groß wird, ist der Weg in den Verein fast vorgezeichnet – und bei mir war es genauso: Mein Vater war nicht nur Gründungsmitglied unseres wundervollen Vereins, sondern über 30 Jahre lang 1. Kompaniechef der 1. Kompanie“, blickt Krahl auf seine Wurzeln zurück.

Der Vater als echtes Vorbild

„Seit 2010 ist mein Vater Alterspräsident – ein echtes Vorbild. Schon als kleiner Junge habe ich mich jedes Jahr riesig auf unser Schützenfest gefreut. Die Musik, die Uniformen, das Miteinander – das war einfach etwas ganz Besonderes“, bestätigt der Schützenpräsident auch heute noch. „Heute selbst Schützenpräsident zu sein, ist für mich nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Es ist schön zu sehen, wie sehr unser Verein lebt – durch Jung und Alt, durch Tradition und Zusammenhalt“, sagt Krahl, der gerne „mittendrin“ sei, Verantwortung übernehme und sich freue, „wenn Glückauf gemeinsam etwas auf die Beine“ stelle.

„Man kennt sich, man hilft sich, man feiert zusammen.“

Lothar Krahl über das Schützenwesen

Was ihn am Schützenwesen besonders reize? „Ganz klar: die Gemeinschaft – man kennt sich, man hilft sich, man feiert zusammen – und das alles mit einem gewissen Stolz auf unsere Geschichte“, attestiert Krahl. Das Schützenwesen bringe Menschen zusammen, es verbinde Generationen und gebe dem Ort ein starkes Gefühl von Heimat. „Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht jedes Jahr aufs Schützenfest?“, fragt Krahl zurück. „Der Schützenverein Glückauf ist besonders, weil wir eine starke Gemeinschaft mit echter Begeisterung sind – und das über alle Generationen hinweg. Trotz der Tatsache, dass bei uns drum herum aus Naturschutzgründen nicht mehr gebaut wird und wir deshalb nicht weiter wachsen können, gewinnen wir stetig neue, vor allem auch junge Mitglieder“, freut sich Krahl über Zuwachs. Das zeige: „Unser Verein lebt – und begeistert!“

Oktoberfest als echtes Highlight

Ein echtes Highlight sei auch das eigene Oktoberfest, das mit großem Erfolg auf die Beine gestellt werde. „Unsere Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Jubiläumsschützenfest freuen – das wird ein Wochenende voller Highlights“, lädt der Schützenpräsident in die Glückauf ein. Los gehe es am Freitagnachmittag mit dem großen Kinderschützenfest. Am Samstag wird’s spannend: Neben dem Jubiläumskönig schießen die Glückaufer Schützen auch den erst zweiten Kaiser in der Geschichte des Vereins aus. Und am Sonntag zieht dann der große Jubiläumsfestzug durch das festlich geschmückte Glückauf. Die Jubiläumschronik erzählt zudem auf satten 320 Seiten die komplette Geschichte des Vereins – von den Anfängen 1970 bis heute.

Königswürde wäre eine große Ehre

„Ich will Schützenkönig werden, weil das für mich eine richtig große Ehre wäre – vor allem, weil mein Papa 1981 schon Schützenkönig war. Das möchte ich ihm unbedingt gleichtun“, blickt Krahl auf das Adlerschießen. „Außerdem macht es einfach Spaß, mit meinen Freunden und meiner wunderbaren Kompanie zusammenzukommen, zu feiern und diese besondere Zeit gemeinsam zu erleben. Wann diese Zeit da ist, wird sich zeigen“, beschwört der Schützenpräsident den Adler. Die Arbeit im Vorstand mache richtig Spaß, weil er hier auf ein hochmotiviertes und engagiertes Team treffe. „Alle sind offen und ehrlich, und es wird nicht lange geredet, sondern angepackt – genau so lassen sich auch große Projekte erfolgreich umsetzen. Dafür möchte ich dem gesamten Vorstand meinen größten Dank aussprechen“, würdigt Krahl.

500er Marke soll geknackt werden

Bis zu ihrem Jubiläumsschützenfest wollen die Glückaufer Schützen noch eine ganz besondere Marke knacken: 500 Mitglieder möchte der Verein um Schützenpräsident Krahl bis dahin präsentieren können. Die Chancen dafür stehen nicht allzu schlecht, denn aktuell zählt der Verein 496 Mitglieder.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Warum Lothar Krahl einen Kaiser sucht - OM online