Warum Lohne zweite Heimat der Laffontien-Brüder ist
„Menschen der Woche“: Harry Laffontien und sein Bruder Gianni singen Schlager und sind mit ihren Hüpfburgen unterwegs. Bekannt wurden sie durch eine Castingshow.
Michael H. Dümer | 15.09.2025
„Menschen der Woche“: Harry Laffontien und sein Bruder Gianni singen Schlager und sind mit ihren Hüpfburgen unterwegs. Bekannt wurden sie durch eine Castingshow.
Michael H. Dümer | 15.09.2025
Gut gelaunt auf einer ihrer Hüpfburgen: Harry (l.) und Gianni Laffontien. Foto: Dümer
Die Winter verbringen sie zum großen Teil in Lohne – vorausgesetzt, sie stehen nicht gerade irgendwo auf einer Bühne: Harry Laffontien (25) und sein Bruder Gianni (21). Bis vorvergangenen Sonntag waren sie mit ihrem „Abenteuerland Francalli“ mit rund 20 Hüpfburgen in Barnstorf anzutreffen. Dann ging es weiter nach Sulingen, der letzten Station vor der Winterpause, wo die Hüpfburgen vom 12. September bis zum 5. Oktober im Bereich des Wichtelgartens aufgebaut werden, und dann ins Winterquartier nach Lohne. In der einzigen Staffel von DSDS, bei der nicht Dieter Bohlen sondern Florian Silbereisen Chef der Jury war. „Mit Florian sind wir heute befreundet“, erzählt Harry. Mittlerweile treten er und sein Bruder als Schlagerduo „Laffontien Brothers“ auf. Schlager seien einfach total angesagt, auch bei den jungen Leuten, begründen die Brüder den Genre-Wechsel. Bei DSDS waren sie mit ganz anderen Songs angetreten. Und beim Auftritt von Harry spontan in Richtung einer Fernsehkamera erklärt: „Das ist mein Auch beim Schlager setzen die beiden nicht nur auf neue Kompositionen, sondern ebenso auf Klassiker wie etwa „Oh mein Papa“. Ein Stück, mit dem die Schweizerin Lys Assia in den 1950er-Jahren großen Erfolg hatte – und das natürlich zu zwei Jungs aus einer Zirkusfamilie passt. Mit dem Titel „Manege frei“ hatten sie ihre Schlagerkarriere gestartet, übrigens in einer TV-Show von Florian Silbereisen. Wenn die Saison der Hüpfburgen dann im Oktober endet, haben die Brüder dafür natürlich mehr Zeit und werden auch in diesem Jahr wieder in London auf der Bühne stehen, beim bekannten Hyde Park Winter Wonderland. Und in London wollen sie sich auch die Zeit nehmen, neue Songs aufzunehmen. „Lohne ist heute unser zweites Zuhause geworden. Da verbringen wir die Winter in unseren Wohnwagen.“ Mit dem Zirkus war die Familie zu Corona-Zeiten monatelang in Lemförde gestrandet. Später zogen sie um an den Stadtrand von Lohne. Die Tiere wurden schließlich abgegeben und mit dem Hüpfburgen-Abenteuerland eine neue Existenz aufgebaut. „Lohne ist heute unser zweites Zuhause geworden. Da verbringen wir die Winter in unseren Wohnwagen“, erzählt Gianni über die Familie, deren Wurzeln im ostwestfälischen Hiddenhausen liegen. Auch 2026 wolle man mit dem Abenteuerland Francalli wieder für einige Wochen nach Lohne kommen. Abseits von Bühne und Hüpfburgen halten sich die Brüder gerne mit Sport fit. Ausdauersport und Boxen favorisieren beide, Gianni außerdem das Kunstturnen. Schließlich ist er ja auch noch Artist. Für Auftritte kann man Harry und Gianni Laffontien buchen. Das können zum Beispiel Feste oder auch größere Firmenevents sein. Telefon: 0176 /2193 5320, E-Mail: marcellalaffontien3108@gmail.com.
„Wir singen eigentlich immer, auch wenn wir unsere Hüpfburgen aufbauen“, erzählt Harry Laffontien. „Musik ist unser Leben“, ergänzt sein Bruder Gianni. Harry hatte 2022 die Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen, Bruder Gianni Platz vier erreicht.Freundschaft mit Florian Silbereisen
Harry Laffontien hatte die Jury mit „Higher and Higher“ von Jackie Wilson begeistert. Sein Bruder hatte schon vor ihm sein Ticket mit „Put your head on my shoulder“ von Paul Anka gelöst. „Ich bin der Gianni, bin 17 Jahre alt, und komme aus der Nähe von Diepholz“, hatte er sich selbstbewusst vorgestellt.Jury und Publikum sind begeistert
Bruder, der ist für mich sowieso die Nummer eins!“ Mit Songs wie „If you don´t know me by now“ von Simply Red oder „When a man loves a woman” von Percy Sledge, die er stimmgewaltig interpretierte, konnte Harry sich bis ins Finale vorkämpfen. Gianni begeisterte Jury und Publikum unter anderem mit dem Elvis-Klassiker „Burning Love“ oder „Pretty Woman“ von Roy Orbison.Neue Kompositionen und Klassiker
Im Sommer stehen die Hüpfburgen im Vordergrund, aber es gibt auch den ein oder anderen Auftritt. Das Abenteuerland Francalli ist ein echter Familienbetrieb, bei dem Schwester Marcella und Vater Harry Frank eben auch mal ohne die beiden Musiker auskommen müssen.Neue Songs werden in London produziert
Natürlich sei DSDS ein Türöffner für sie gewesen, aber Harry und Gianni Laffontien wollen sich nicht nur auf die Musik beschränken. „Das Hüpfburgenland macht uns auch sehr viel Spaß, genau wie das Singen“, stellt Harry klar. „Wir sind und bleiben Zirkuskinder“, ergänzt Gianni, der sich schon als Siebenjähriger bei „DSDS Kids“ versucht hatte, es da aber nicht bis in die Finalrunde geschafft hatte.Ausdauersport und Boxen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.