Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Warum Heiko Summe sich gerne für den OSC Damme einsetzt

„Mensch der Woche“: Der 55-Jährige ist seit 25 Jahren ehrenamtlich und seit 20 Jahren hauptamtlich im Olympischen Sportclub Damme tätig. Er schätzt am Verein, dass alle Gruppen gleich wichtig sind.

Artikel teilen:
Er freut sich über die Entwicklung des OSC Damme und auf die Zukunft: Heiko Summe vor der neuen OSC-Zentrale an Grünen Weg in Damme. Foto: Klöker

Er freut sich über die Entwicklung des OSC Damme und auf die Zukunft: Heiko Summe vor der neuen OSC-Zentrale an Grünen Weg in Damme. Foto: Klöker

Er gehört quasi schon zum Inventar und ist eines der Gesichter des Olympischen Sportclubs (OSC) Damme: Heiko Summe ist seit 25 Jahren ehrenamtlich und seit 20 Jahren hauptamtlich für den Verein tätig – und der Geschäftsführer hat wie am ersten Tag große Freude an seinen Tätigkeiten.
Heiko Summe ist 55 Jahre alt, in Damme geboren und in Neuenkirchen aufgewachsen. Der gelernte Tischler war unter anderem 4 Jahre bei den Dammer Möbelwerken und 11 Jahre bei Möbel Böckmann tätig. Seit 2004 ist er angestellt beim OSC Damme.

Tischtennisspieler für den TuS Neuenkirchen

1990 zog Heiko Summe, der mit Christel verheiratet und Vater zweier Söhne ist, nach Damme. Den OSC Damme kannte er schon seit seiner Jugend, wo er als Tischtennisspieler noch für den TuS Neuenkirchen auf Punktejagd ging und somit oft zu Gast in Damme war. „Einen ersten Einblick hinter die Kulissen bekam ich dann ab 1990, als meine Frau Christel mit erst 21 Jahren als Geschäftsführerin in den Vorstand gewählt wurde. Ich war beeindruckt, wie wichtig der harmonische und freundschaftliche Umgang miteinander war (und bis heute ist) und dass wirklich alle Gruppen für den Verein wichtig sind. Eigenschaften, die den OSC Damme bis heute so besonders machen.“

Enorme Bandbreite der Angebote im OSC

Etwa 3140 Mitglieder gehören dem 1969 gegründeten OSC Damme an. Von Babyschwimmen bis Seniorensport: Die Mitglieder sind erst wenige Wochen bis über 90 Jahre alt. Badminton, Leichtathletik, Tischtennis, Sportakrobatik, Fitness, Gesundheitssport, Tanzen, Radsport, Sportabzeichen und vieles mehr: Die Bandbreite der Angebote im OSC ist enorm. Mehr als 100 Übungsleiter sind im Verein tätig.
Heiko Summes ehrenamtliches Engagement im OSC begann 1999, erst als Helfer, dann als Prüfer in der Sportabzeichen-Abteilung, die er von 2003 bis 2023 als Sportabzeichen-Obmann führte. Seit 2004 unterstützt er das Stadtlaufteam beim jährlichen Dammer Stadtlauf, seit 2017 auch das Team um den jährlichen Crosslauf. Auch in der Behindertensportgruppe war Heiko Summe engagiert und übernahm von 2011 bis 2014 die Abteilungsleitung im Bereich Tischtennis, leitete zudem das Training der Anfänger- und Schülermannschaften. „Seitdem 1998 die Geschäftsstelle bei uns im Privathaus eingerichtet wurde, unterstütze ich meine Frau bei ihren vielen Aufgaben“, erinnert sich Heiko Summe.

Vorstandsarbeit im OSC beginnt für Heiko Summe 2002

Die Vorstandsarbeit im OSC begann für Heiko Summe 2002, als er erstmals als Jugendwart, 2006 als Schrift- und Pressewart und seit 2012 als Pressewart in den Vorstand gewählt wurde.
2004 fragte ihn der damalige Vorsitzende Wolfgang Knabe, ob er angesichts der immer mehr werdenden Arbeit hauptamtlich für den OSC tätig sein möchte. Nach kurzer Bedenkzeit nahm Heiko Summe die Herausforderung an und begann seine Arbeit als Sportlicher Assistent. In dieser Funktion unterstützte er Planung und Bau der vereinseigenen Gymnastikhalle sowie Kauf und Umbau des Wasserbades.
2012 wurde Heiko Summe zum Geschäftsführer ernannt und hat viele Aufgaben in dieser Funktion. Dazu gehören Pflege der Homepage, Termine verwalten, Abrechnungen, Mitgliederverwaltung, Hallenpläne erstellen, Schriftverkehr, neue Gruppen planen, Archivierung und noch einiges mehr. „Der Umgang mit den Menschen ist toll. Ich habe eine gewisse Verantwortung, kann Entscheidungen treffen, organisieren und etwas bewegen.“

Viele Highlights in Heiko Summes „OSC-Zeit“

In Heiko Summes „OSC-Zeit“ gab es viele Highlights, viele großartige Veranstaltungen, Ereignisse, Ehrungen und Herausforderungen. Drei erwähnt er besonders: 2012 die Ehrung für die vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit im Verein durch den Landessportbund, die Deutschen Meisterschaften der Sportakrobaten in Damme im Mai 2014 und jetzt im Februar der Einzug in die neue OSC-Zentrale am Grünen Weg. „Die Geschäftsstelle ist ein himmelweiter Unterschied zu vorher. Jetzt gibt es viel mehr Platz.“

Er vertritt seine Meinung und ist immer für einen Spaß zu haben

Heiko Summe ist ein sehr offener Typ, der gerne auf Menschen zugeht, auch seine Meinung vertritt und immer für einen Spaß zu haben ist. Eigenschaften, die ihm bei seinem Engagement für den OSC zugutekommen. Am OSC schätzt der Geschäftsführer ferner, dass der Spaß im Vordergrund steht und der Verein stets offen für neue Gruppen ist und versucht, umzusetzen, was möglich. Und dass alle Gruppen wichtig sind. Als Tischtennisspieler und Prüfer bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens betätigt Heiko Summe sich selbst sportlich im OSC. Fahrradfahren, Spazierengehen und schwimmen sind weitere Hobbys des 55-Jährigen, der sich in Damme sehr wohlfühlt und die „tolle Entwicklung“ der Stadt schätzt.
Heiko Summe träumt davon, mit seiner Frau eine mehrwöchige Schiffsreise zu unternehmen. Klar ist: Für den OSC wird er sich weiter einsetzen. Erstmal noch 10 Jahre bis zur Rente – und wahrscheinlich noch weit darüber hinaus.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Warum Heiko Summe sich gerne für den OSC Damme einsetzt - OM online