Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

UVA- und UVB-Licht - die unsichtbare Gefahr für unsere Augen

"Eine Sonnenbrille sollte immer dabei sein", rät Katharina Siemer von OPTICUS Brillen & Kontaktlinsen in Vechta.

Artikel teilen:
Begleiter an sonnigen Tagen: die Sonnenbrille. Foto: Timo Lutz Werbefotografie

Begleiter an sonnigen Tagen: die Sonnenbrille. Foto: Timo Lutz Werbefotografie

Im Freibad, auf einer Radtour oder als Freizeitskipper auf dem eigenen Boot: Wer sich an sonnigen Tagen längere Zeit unter freiem Himmel aufhält, nutzt wie selbstverständlich Sonnencreme, um die Haut zu schützen. So sehr wir die Sonne genießen, auf Dauer kann sie für unsere Gesundheit eine Gefahr bedeuten. Die Sonneneinstrahlung setzt nicht nur unserer Haut, sondern auch unseren Augen zu, besonders das unsichtbare UVA- und UVB-Licht. Blicken wir ungeschützt ins Sonnenlicht, kann das schon nach Sekunden unsere Netzhaut schädigen.

Sonnenbrillen in allen Formen und Facetten bietet OPTICUS in Vechta. Foto: Timo Lutz WerbefotografieSonnenbrillen in allen Formen und Facetten bietet OPTICUS in Vechta. Foto: Timo Lutz Werbefotografie

„Aber auch unter bewölktem Himmel ist die UV-Strahlung fast so hoch wie an Sonnentagen“, sagt Expertin Katharina Siemer, Inhaberin OPTICUS Brillen & Kontaktlinsen in Vechta. „Eine Sonnenbrille sollte deshalb immer dabei sein“, rät sie, „zudem sollte Ihre Alltagsbrille über einen ausreichenden UV-Schutz verfügen."

"Eine Sonnenbrille sollte immer dabei sein."Katharina Siemer, Inhaberin OPTICUS Brillen & Kontaktlinsen, Vechta
Der UV-Schutz bei Sonnenbrillen ist wichtig, sagt Katharina Siemer von OPTICUS Brillen & Kontaktlinsen, Vechta. Foto: Timo Lutz, Werbefotografie Der UV-Schutz bei Sonnenbrillen ist wichtig, sagt Katharina Siemer von OPTICUS Brillen & Kontaktlinsen, Vechta. Foto: Timo Lutz, Werbefotografie 

Falsche Sonnenbrillen können mehr schaden als helfen

Wer die falsche Brille trägt, schadet seinen Augen, warnen Experten. Sie raten deshalb, beim Kauf nicht nur modische Gesichtspunkte zu berücksichtigen, sondern vor allem auf UV-Schutz zu achten. Dass Gläser desto besser vor den schädlichen Strahlen schützen, je dunkler getönt sie sind, ist ein weit verbreiteter Irrtum, warnen Augenärzte. Die Tönung der Gläser sagt nichts über den tatsächlichen UV-Schutz aus. Einen guten Lichtschutz bieten nur Gläser mit integriertem UV-Filter.

Mit einem UV-Licht-Tester werden Brillen und Sonnenbrillen bei OPTICUS auf ihre UV-Durchlässigkeit geprüft. Foto: OPTICUSMit einem UV-Licht-Tester werden Brillen und Sonnenbrillen bei OPTICUS auf ihre UV-Durchlässigkeit geprüft. Foto: OPTICUS

Der natürliche Augenschutz – nicht immer ausreichend

Das OPTICUS-Team empfiehlt, die Augen unter freiem Himmel vor UV-Licht zu schützen, um möglichen Erkrankungen vorzubeugen: „Schützen Sie Ihre Augen so oft wie möglich mit einer Sonnenbrille bzw. mit Brillengläsern von optoVision® , die auf Wunsch mit einem 100-prozentigen UV-Schutz ausgestattet sind“, rät Katharina Siemer.

Ältere Sonnenbrillen bieten oft keinen Schutz

Die Brillen-Experten aus Vechta halten noch einen weiteren Ratschlag für ihre Kunden parat: Vorsicht bei älteren Brillenmodellen! Sie lassen häufig einen großen Teil der UV-Strahlen durch und sollten ersetzt werden, denn hinter dunklen Gläsern öffnen sich unsere Pupillen und lassen so mehr Strahlen ins Auge. Ihnen ist die Netzhaut dann schutzlos ausgeliefert. Ob eine vorhandene Sonnenbrille wirklich schützt, kann man beim Optiker messen lassen.

Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie
Foto: Timo Lutz Werbefotografie

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

UVA- und UVB-Licht - die unsichtbare Gefahr für unsere Augen - OM online