Sie entwerfen stylische Möbel aus Gerüstbohlen – made in Bakum
Tobias Arlinghaus und Mike Südkamp fertigen Bänke, Tische und mehr aus ausgedienten Gerüstbohlen – und treffen damit einen Zeitgeist (mit Bildergalerie).
Constanze Biegel | 15.06.2024
Tobias Arlinghaus und Mike Südkamp fertigen Bänke, Tische und mehr aus ausgedienten Gerüstbohlen – und treffen damit einen Zeitgeist (mit Bildergalerie).
Constanze Biegel | 15.06.2024

Tobias Arlinghaus und Mike Südkamp haben schon das nächste Projekt im Sinn. Foto: Biegel
Viel Staub, Sägespäne, Erde und Farbreste liegen in einer dicken Schicht auf der angegrauten Holzbohle. Mike Südkamp streicht mit der Hand über das Holz, einige Späne rieseln auf den Boden. „Die Bohle muss jetzt erst einmal richtig gesäubert werden, bevor es weiter geht“, sagt er. Denn: Aus diesem unscheinbaren, gut 2,5 Meter langen Stück Holz soll einmal ein edles Möbelstück werden. Doch bis es soweit ist, hat der Bakumer noch einige Bearbeitungsschritte vor sich. „Die Bohlen sind einfach wahnsinnig vielseitig – und nachhaltig noch dazu!“ Vor gut einem Jahr kam Mike Südkamp auf die Idee, aus alten Gerüstbohlen hochwertige Möbel im coolen Industrielook zu fertigen. „Ich bin in der Lagerlogistik tätig und brauchte da natürlich jemanden mit dem nötigen handwerklichen Know-how“, erzählt der 39-Jährige. In seinem Kollegen Tobias Arlinghaus fand der Vater von zwei Kindern genau den richtigen Partner. Seitdem wird in der Garage des modernen Einfamilienhauses von Mike Südkamp kräftig gewerkelt. Wobei: Die richtige „Drecksarbeit“ geschieht nicht neben Kettcar und Kinderschubkarre, sondern in der Scheune von Tobias Arlinghaus. „Wir haben uns die Arbeiten kann gut aufgeteilt“, erzählt der 39-Jährige lachend. Während Mike Südkamp auf der „Jagd“ nach ausgedienten Gerüstbohlen in der Region unterwegs ist, kümmert sich der gelernte Tischler Tobias Arlinghaus um den handwerklichen Part. „AS Holzideen“ haben Mike Südkamp und Tobias Arlinghaus ihr kleines Unternehmen genannt. Aktuell produzieren sie ihre Möbelstücke nur auf Nachfrage. „Wir stoßen da sonst bei den Lagerkapazitäten schnell an unsere Grenzen“, sagen die beiden kreativen Köpfe. Vor allem über Social-Media bringen sie ihre Stücke an die Frau oder den Mann. Und die sind zunehmend begeistert von den rustikalen Möbeln „made in Bakum“. Rund 8 bis 10 Stunden braucht es dabei, bis aus einer Gerüstbohle ein moderner Tisch wird. Dabei ergänzen Mike Südkamp und Tobias Arlinghaus die rustikalen Bohlen nach dem Schleifen und Ölen beispielsweise mit Gestellen aus pulverbeschichtetem Eisen. „Jedes Stück ist bei uns ein Unikat. Wir verzichten bewusst darauf, das Holz komplett abzuschleifen, sondern möchten die natürliche Maserung, Kerzen und Risse erhalten – denn sie machen die Möbel erst wirklich interessant“, erzählt Mike Südkamp. Unterstützung bekommen die beiden Bakumer bei ihrer Arbeit auch von Ina Frilling. „Meine Schwester ist der Kopf hinter dem Schmucklabel Motte & Lotte und weiß einfach, was auf Instagram und Co. ankommt“, so Südkamp weiter. Und das tun auch die Unikate von „AS Holzideen“. Besonders der kleine Hocker mit dem Gestell in knalligen Farben kam gut an – weitere Stücke sind bereits in Planung. In der Scheune in Schwichteler wird also auch zukünftig weiter gewerkelt. „Wir haben noch jede Menge Ideen, die wir gerne umsetzen und zeigen möchten“, sagt Tobias Arlinghaus. Jetzt muss nur noch genügend Rohmaterial zur Verfügung stehen. Denn die Gerüstbohlen werden zunehmend beliebter. „Wir haben da aber mittlerweile unsere Tricks und Wege gefunden“, ergänzt Mike Südkamp. Und so können sich Kunden auch zukünftig auf stylische Möbel „made in Bakum“ freuen.
In einer alten Scheune in Schwichteler im Landkreis Cloppenburg entstehen sie dann in mühevoller Handarbeit: rustikale Bänke, Esstische, Hocker, Futternäpfe, Kerzen- und sogar Sideboards. „Die Bohlen sind einfach wahnsinnig vielseitig – und nachhaltig noch dazu“, sagt Mike Südkamp. Denn das massive Fichtenholz hat bereits einige Jahre hinter sich. Anstatt auf dem Müll oder im Kamin zu landen, kommt den Holzstücken so ein neuer Zweck zu. Und ein ziemlich stylischer noch dazu.In 10 Stunden wird aus den Bohlen ein Tisch

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.