„Promenade Lebensart“ am 17. und 18. Mai – und sie ist mit dabei!
Loreen Dunkerbeck aus Vechta liebt Schmuck und gründete 2023 ihr eigenes Label „Hej Lottchen“. Auch bei der ersten Lifestyle-Messe im Ecopark ist sie mit dabei – und bringt diese Schmucktrends mit.
Bei der „Promenade Lebensart“ mit dabei: Loreen Dunkerbeck aus Vechta. Foto: Biegel
Bunte Perlen sind ihr Markenzeichen: Loreen Dunkerbeck aus Vechta liebt es pastellig, knallig, frech – und weil sie damit nicht die Einzige ist, sind ihre Armbänder und Ringe längst ein gefragtes It-Piece, nicht nur in Vechta. „Wir sollten mehr Mut zu Farbe und coolen Styles haben“, sagt die 36-Jährige.
Warum das so ist, hat die Gründerin des Schmucklabels „Hej Lottchen“ im Gespräch mit OM-Medien verraten. Und auch, warum sie sich ganz besonders auf das Lifestyle-Event „Promenade Lebensart“ am 17. und 18. Mai rund um das OM-Medienhaus in Emstek freut.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die glücklich machen. Und manchmal, da sind die kleinen Dinge bunt, glitzernd und ziemlich stylisch noch dazu. Wie der Schmuck von „Hej Lottchen“, der derzeit an zahlreichen Handgelenken in der Frühlingssonne richtig gute Laune macht.
Hinter dem kleinen Vechtaer Label steht Loreen Dunkerbeck aus Vechta. Seit 2023 fertigt die 36-Jährige die schönen kleinen Hingucker – und trifft damit einen Trend. Cool, frech und ziemlich stylisch kommen die Armbänder und auch Ringe daher, die in der Werkstatt der Vechtaerin jeden Tag entstehen.
„Ich lasse mich das meistens einfach treiben und mache, was mir gefällt“, erzählt Loreen Dunkerbeck. Als sie vor einigen Jahren ihr Label gründet, ist das Knüpfen der Perlen einfach nur ein Hobby. Doch genau das kommt an. Bei Freundinnen, Bekannten – und auch bei ihren Followern auf Instagram. Denn dort nimmt die Vechtaerin die Menschen mit in die Welt von „Hej Lottchen“.
„Ich freue mich, bei der Promenade Lebensart mit dabei sein zu dürfen - und viele Schmucktrends mitzubringen“.
Loreen Dunkerbeck, Gründerin des Labels „Hej Lottchen“
Die meisten Anfragen kämen heute über die sozialen Medien, erzählt die Mutter von zwei Kindern. So zahlreich, dass ihr kleines Label heute viel mehr ist, als nur ein Hobby. Zudem sind die Schmuckstücke der Vechtaerin im Shop „Die Werkstadt” am Bremer Tor in Vechta erhältlich – und schnell vergriffen. Denn die Auflage der einzelnen Modelle ist immer streng limitiert und deshalb heiß begehrt.
„Mir macht es unfassbar viel Spaß, mir immer neue Farbkombinationen und coole Looks auszudenken”, erzählt sie. So gebe es beispielsweise in jedem Jahr pünktlich vor dem Stoppelmarkt eine eigene Kollektion zu der Mega-Sause auf der Westerheide oder auch Armbänder für alle glühenden Fans von „Rasta Vechta“ in knalligen Orangetönen.
Dass ihr kleines Label einmal so groß und nachgefragt sein würde, habe sie selbst nicht erwartet, erzählt die Vechtaerin. „Aber genau deshalb freut es mich selbst umso mehr. Denn bei Hej Lottchen ist wirklich alles von hier, direkt aus Vechta, und mit ganz viel Liebe handgemacht.”
Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Klar, dass die trendigen Schmuckstücke von „Hej Lottchen“ auch beim ersten Lifestyle-Event „Promenade Lebensart“ am 17. und 18. Mai in Emstek nicht fehlen dürfen. „Der Schmuck ist einfach cool, trendy und extrem tragbar und immer anders – und ich freue mich sehr darauf, mit vielen an deren tollen Ausstellern Teil der Lifestylemesse im Oldenburger Münsterland zu sein”, sagt Loreen Dunkerbeck.
Neben der Vechtaerin erwwrtet die Besucher an beiden Eventtagen rund um das neue OM-Medienhaus in Emstek eine exklusive Auswahl an innovativen Produkten, neue Trends, Mode, tolle Produkte für den Outdoorbereich, Lifemusik, einen exklusiven Foodcourt mit zahlreichen regionalen Produkten und ein hochkarätiges Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Übrigens: Wer noch als Aussteller das erste Lifestyle-Event im Ecopark als Aussteller bereichern möchte, meldet sich bei Projektmanagerin Katja Schlemm per E-Mail an katja.schlemm@om-medien.de.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen