Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Ich bin voller Vorfreude auf das Neue, was gerade bei uns im Geschäft passiert. Die Mannschaft ist top motiviert, ich komme jeden Tag in den Technikmarkt und finde es toll, wie der Umbau hier läuft. Vor 8 Wochen konnte ich die Zielgerade noch nicht erkennen, jetzt ist die Neueröffnung zum Greifen nahe.
Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Ich gönne mir jeden Sonntag für meine Familie da zu sein und nicht zu arbeiten. Das ist mein Luxus. Spät aufstehen, gut frühstücken, hin und wieder auch mal einen Kurzausflug im Oldenburger Münsterland oder an die norddeutsche Küste.
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Was ich Tag für Tag erlebe, ist diese Bürokratie, die uns wirklich behindert. Statistiken zum Beispiel, die wir irgendwelchen Ämtern schicken müssen und die niemandem etwas bringen. Bürokratie ist ein riesiges Hindernis, dadurch dauert auch vieles so furchtbar lange. Und wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre das, dass wir Menschen auch anderen etwas gönnen und uns die Neidkultur abgewöhnen. Aber das kann weder ein König noch sonst irgendwer einfach abschaffen.
Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Ich werde am 7. Oktober 2024 zusammen mit meiner Frau und unserem gesamten Team eine ganz tolle Neueröffnung unseres Technikmarktes Expert Block erleben. Hier steckt unheimlich viel Herzblut von uns allen drin. Die Kunden erleben einen top renovierten Fachmarkt, der auf dem allerneusten Stand ist. Und privat soll es bald mal wieder eine schöne Urlaubsreise mit Frau und Kindern sein.
Was tun Sie am liebsten?
Mit Menschen sprechen. Ich kommuniziere gerne und suche das Gespräch. Ich liebe den Kontakt mit Menschen, habe gerne Menschen um mich. Nicht ohne Grund bin ich in so vielen Vereinen tätig, ich möchte irgendwie auch der Gesellschaft dienen, auch wenn das jetzt irgendwie hochtrabend klingt. Und ich schaue gerne positiv nach vorne.
Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ich kann Menschen vergeben und verzeihen. Ich bin nicht nachtragend und nicht egoistisch. Was ich nicht so mag, ist meine Penibilität, dieses aufs Hundertprozentige gehen. Das steht mir manchmal im Weg, dabei würden hin und wieder doch auch 95 Prozent reichen. Aber ich habe halt diesen Anspruch an mich und auch an andere. Das ist ein Zeitfresser und manchmal blockiert es einen auch.
Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Wir waren dieses Jahr mit unserer jüngsten Tochter in Ellmau und haben dort gesehen, wie viele Menschen zur Fernseh-Praxis des Bergdoktors pilgern. Daraufhin haben wir uns mal eine Folge angeschaut und mittlerweile schauen wir in der Mediathek so nach und nach alle Folgen durch. Das ist ein Ritual geworden. Wenn es die Zeit erlaubt, schauen wir abends eine Folge oder zwei, einfach nur zur Unterhaltung und zum Entspannen.
Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Hm, das ist schwierig. Der Papst wird ja oft genannt, aber den habe ich schon getroffen. Vor etwa 20 Jahren, damals war das noch Johannes Paul II. Das war schon ein Erlebnis. Wenn es möglich wäre, würde ich gerne meine verstorbene Mutter, meinen verstorbenen Onkel und ein paar andere Menschen, die nicht mehr leben, treffen. Um ihnen ein paar offengebliebene Fragen zu stellen und Ungesagtes auszusprechen.
Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Ich esse furchtbar gerne Sushi, das hatte ich aber erst vergangene Woche. Wir haben hier in Friesoythe echt Glück, dass wir einen guten Sushi-Laden haben. Und ansonsten? Naja, ein leckeres Rumpsteak aus dem Block House natürlich.
Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Die Diskussion um die Stadtmarke. Die Bildung der neuen Friesoyther Stadtmarke hat mich beschäftigt und beschäftigt mich nach wie vor. Ich bin der Meinung, dass zwei Stadtmarken gut und friedlich nebeneinander existieren können.
Zur Person:
- Markus Block ist selbstständiger Geschäftsführer und Inhaber des Elektronikfachmarktes Expert Block in Friesoythe. Den ehemaligen Euronics-XXL-Markt hat er 1998 gemeinsam mit seinem Onkel Ludger Block gegründet.
- Der Diplomingenieur in Elektrotechnik wurde 1970 in Friesoythe geboren, ist verheiratet und hat 3 Kinder.
- Außerdem ist Block seit über 20 Jahren Prüfer bei der IHK Oldenburg und Mitglied der IHK-Vollversammlung.
- Er engagiert sich im Vorstand des Friesoyther Handels- und Gewerbevereins.