Mode, Wohnen, Lifestyle – bei der „Promenade Lebensart“
Die Lifestyle-Messe lädt am 17. und 18. Mai zum OM-Medienhaus nach Emstek. Kinder haben an beiden Tagen freien Eintritt – und dürfen sich auf ganz besondere Highlights freuen.
Sie hat gute Karten: Katharina Lohmann, Auszubildende im Eventbereich bei OM-Medien, freut sich auf die „Lebensart“. Foto: Biegel
Am Wochenende noch nichts vor? Dann nichts wie rauf auf’s Rad und ab in den Ecopark nach Emstek. Denn dort versammelt sich an diesem Wochenende (17. und 18. Mai) das gesamte Oldenburger Münsterland zur Lifestyle-Messe „Promenade Lebensart“. Und was gibt es Schöneres, als bei herrlichem Sonnenschein mit einem leckeren Softeis in der Hand genau das zu entdecken, was unsere Region so besonders macht?
Stylisch: Aktuell entsteht auf dem Gelände rund um das Medienhaus die stilvolle Zeltstadt. Foto: Biegel
Aktuell ist der Aufbau rund um das OM-Medienhaus in vollem Gange. Pagodenzelte erheben sich stilvoll in die Luft, die große Showbühne entsteht und auch die Dekoration des Geländes entsteht nach und nach. Bis sich am Samstag (17. Mai) die Tore zum ersten Lifestyle-Event öffnen, ist jedoch noch einiges zu tun. „Wir freuen uns sehr auf das Event und auf die Zeit mit unseren Gästen“, sagt auch Produktmanagerin Katja Schlemm. Und diese erwartet neben zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen Mode, stilvolles Wohnen, Genuss und Automobil auch ein wunderschönes Rahmenprogramm für jeden Geschmack.
Artistik, Airbrush-Tattoos und mehr
„Dafür haben wir beispielsweise die Jagdhornbläser gewinnen können, und auch Artistikka aus Damme wird mit tollen Darbietungen mit dabei sein“, sagt auch OM-Medien-Eventmanager Niklas Droste. Auch die Kleinsten dürfen sich auf viele tolle Spielmöglichkeiten freuen. So baut Josef Stratmann eine riesige Hüpfburg auf, und am Stand von OM-Medien können sich Klein und Groß tolle Airbrush-Tattoos aufsprühen lassen. Zudem verwandelt Wiebke Ballonia Luftballons in fantasievolle Figuren, und an einem großen Sandhaufen dürfen die Kleinsten nach Herzenslust buddeln und nach kleinen Schätzen suchen. Am Sonntag (18. Mai) sind außerdem kleine Baumeister beim Riesenlego gefragt. Und: Alle Kinder bis 18 Jahre haben an beiden Tagen freien Eintritt!
Maik Abeln von HMV Höne hat stylische Blumenkübel im Gepäck. Foto: Biegel
Auch für alle Gourmets hat die „Promenade Lebensart“ einiges zu bieten. Auf dem wunderschönen Foodcourt im Garten des OM-Medienhauses dürfen sich Besucher durch die leckeren Seiten des Oldenburger Münsterlandes schlemmen und mit einem kühlen Getränk die Frühsommersonne genießen. Auch die große Sonnentreppe lädt an beiden Tagen zum Entspannen ein.
Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zeitgleich zur „Promenade Lebensart“ findet übrigens bei „Kalkhoff“ der E-Bike-Thementag statt. Wer mag, probiert die Bikes direkt aus und macht eine Tour nach nebenan zum Gelände von OM-Medien. „Zudem haben wir für alle Gäste von Kalkhoff ein Busshuttle organisiert, das die Besucher ganz entspannt und bequem von einem Veranstaltungsort zum anderen bringt“, so Niklas Droste. Für alle Besucher, die per Auto anreisen, stehen darüber hinaus zahlreiche befestigte Parkplätze bei Kalkhoff zur Verfügung.
Info: Karten für die „Promenade Lebensart“ gibt es übrigens in unserem Ticketshop unter www.om-online.de/lebensart oder direkt über den nebenstehenden QR-Code. Mehr Infos gibt es online auf unserer Themenseite unter www.om-online.de/das-thema/lebensart. Hier steht übrigens auch unsere Beilage zum ersten Lifestyle-Event im Ecopark kostenlos mit allen Infos zum Download bereit! Mehr Infos und Bilder gibt es dazu auch auf Instagram und Facebook.
Mit Klick auf „Karte laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „GoogleMaps“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen