Michael Oberschelp sucht Bethens Superstar
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Michael Oberschelp aus Bethen.
Friedrich Niemeyer | 03.08.2025
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Michael Oberschelp aus Bethen.
Friedrich Niemeyer | 03.08.2025
Traum erfüllt: Michael Oberschelp ist mit dem Rad nach Berlin gefahren. Foto: Oberschelp
Und? Wie ging es in der letzten Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)? Was tun Sie am Liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?Eigentlich ist mir ein gutes Buch am Abend meistens am liebsten, aber wenn die Hand dann doch an die Fernbedienung gerät, dann schaue ich gerne einen guten Tatort, das Heute-Journal, Nachrichten auf NTV und jegliche zeitgeschichtliche Reportagen an. Niemals RTL oder sonstige Sender. Große Samstagsabend-Shows wie „Wetten, dass?“, wo ich im November 2021 selber in Nürnberg live im Publikum gewesen bin, gibt es ja leider nicht mehr…. Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema bei OM-Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Meistens bin ich glücklich und zufrieden, sowohl privat als auch beruflich. Ich denke, es gibt im Leben immer mal wieder „Auf und Abs“. Wichtig ist es, das Leben zu genießen und immer nach vorne zu schauen. Seit 31 Jahren gehöre ich ehrenamtlich einer tollen Truppe an: der DRK Bereitschaft Cloppenburg. Vor 18 Jahren wurde ich Obmann und Gründer des SV Bethen Lauftreffs. Und seit 16 Jahren organisiere ich in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Stadt, den alljährlichen Cloppenburger Citylauf.
Eigentlich brauche ich mir nie etwas Besonderes zu gönnen. Ich bin beruflich viel unterwegs und erlebe und sehe immer sehr viel. Gerne mal einen entspannten Tag in einer Therme oder einfach mal stundenlang zu wandern sind schon besondere Momente für mich. Einen Urlaub im Jahr zu machen, ist für mich völlig ausreichend. Ich bin ja beruflich ganzjährig unterwegs und gerne zu Hause.
Die soziale Ungerechtigkeit, die es leider in unserem Land gibt. Gleiche Bildungschancen für alle sollten realisierbar werden. Das Wort „Insolvenzverfahren“ würde ich in Verbindung mit Krankenhäusern oder sonstigen sozialen Einrichtungen sofort abschaffen. Es ist ein Skandal, dass Menschen, die anderen Menschen helfen, in ihrem Beruf solch einem emotionalen Druck ausgesetzt werden. Diese Einrichtungen dürfen niemals insolvent gehen dürfen. Dann haben alle versagt. Steuerentlastung für alle und Eigentum wieder finanzierbar zu machen – für alle – sofort.
Einen kleinen Traum habe ich mir gerade mit meiner Radtour nach Berlin erfüllt. Ich wollte es immer schon einmal machen und bin immer noch ganz hin und weg von dieser intensiven Ruhe, die ich trotz der vielen Kilometer für mich erlebt und gefunden habe. In meinem Alter hat man ja eigentlich auch schon viel erlebt, gesehen und gemacht… Später einmal eine längere Weltreise – das möchte ich mir erfüllen! Meine Tochter Madlen, hat mich dazu animiert und ist ebenfalls sehr reisefreudig und offen für Menschen und verschiedene Kulturen und Lebensweisen, in fernen Ländern.
Mein Job ist meine Leidenschaft und Hobby zugleich, ich liebe es, täglich mit anderen Menschen zusammenzukommen. Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Sport ist für mich ebenfalls ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Des Weiteren organisiere und moderiere seit vielen Jahren Laufveranstaltungen in der Region und den alljährlichen abendlichen Höhepunkt auf der Sportwoche des SV Bethen: BSDS – Bethen sucht den Superstar. Save the Date: 6. August ab 21.15 Uhr. Jetzt schon zum 18. Mal, mit meiner lieben Moderatorin Christina Kreutzmann aus Bethen.
Kreativität, Organisationstalent und überwiegende Hilfsbereitschaft. Teamfähigkeit würde ich zu meinen favorisierten Stärken zählen. Ungeduld und meistens eine sehr hohe Erwartungshaltung an mich und andere, meistens nicht. NEIN sagen zu können, gehören zu meiner selbstkritischen Einschätzung.
Ich würde gerne mit allen führenden Politikern dieser Welt an einen Tisch kommen. Um einmal die Frage zu stellen, warum die Menschheit nicht in Frieden leben kann. Wir leben in einer so vernetzten Welt und dennoch gibt es so viel Hunger, Leid und Armut auf unserem Globus. Ich finde es unerträglich und hoffe, dass die Welt sich irgendwann mal wieder beruhigt und alle Menschen friedlich und respektvoll miteinander umgehen können.
Eigentlich bevorzuge ich eine gesunde und ausgeglichene Ernährung und achte schon sehr darauf, aber am 12. Oktober werde ich mit meinem Sohn Laurenz in München nach meinem Marathon eine riesengroße Schweinshaxe mit Knödel und deftiger Soße im Hofbräuhaus verspeisen. Ansonsten koche ich selber sehr gerne und mag die guten alten „Klassiker“ aus Mutters Küche. Vom Eintopf bis zum Reibekuchen.
Größere Hilfslieferungen erreichen Gaza. Alle aktuellen Kriege und Konflikte auf dieser Welt, aber im Besonderen das unvorstellbare Leid und die aktuelle Hungersnot der rund 2 Millionen Bewohner im Gazastreifen seit Monaten. Es ist fürchterlich und kaum zu ertragen, was diese armen Menschen erleiden müssen. Selbstverständlich verachte ich auch diesen nicht enden wollenden Angriffskrieg in der Ukraine, feige und hinterhältig, von so einem eigentlich großem und geschichtsträchtigen Land wie Russland. Da führt leider kein „Deal“ zum Ende. Sehr traurig.Zur Person:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.