Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Korn-Königin Jana Harting freut sich über ihre neue Aufgabe

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Jana Harting. Die Visbekerin ist die neue Korn-Königin.

Artikel teilen:
Seit wenigen Tagen im Amt: Jana Harting aus Visbek ist die neue "1. Korn-Königin Deutschlands". Foto: C. Meyer

Seit wenigen Tagen im Amt: Jana Harting aus Visbek ist die neue "1. Korn-Königin Deutschlands". Foto: C. Meyer

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Sehr gut, bei mir passieren aktuell eine Menge schöne Dinge. Nach meiner Krönung zur neuen „1. Korn-Königin Deutschlands“ am 7. Juli bin ich aufgrund des mir entgegengebrachten Vertrauens sehr stolz und voller Aufregung. Ich bin gespannt auf das, was ich alles erleben werde und freue mich auf das Emsland, die Region und die Leute vor Ort näher kennenzulernen. Zusätzlich kann ich meinen abgeschlossenen Bachelor seit Ende Juni feiern und aktuell noch meinen Urlaub genießen, bevor es am 1. August mit dem richtigen Berufsleben losgeht.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Einen Fallschirmsprung, den allerdings mein Vater für mich bezahlt hat, weil ich damals vor Ort eigentlich nur Zuschauerin war und gesagt habe, dass ich auch sofort bereit wäre, aus 4500 Metern aus einem Flugzeug zu springen. Und plötzlich war es dann so weit und ich flog im freien Fall durch die Wolken und durfte danach dann auch noch den Fallschirm selber lenken. Das hat man davon, wenn man Dinge sagt, ohne eine Sekunde drüber nachzudenken, aber ich bereue es nicht und würde immer wieder springen und ähnliche Abenteuer unternehmen. Aber „so richtig gegönnt“ habe ich mir lange nichts mehr. Es wird also mal wieder Zeit!

Wenn Sie Königin – und nicht nur Korn-Königin – von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Die soziale Ungleichheit, die leider aktuell noch zu weit verbreitet ist, sollte abgeschafft werden. Eine Vereinfachung der Bürokratie würde ich zusätzlich gern anstreben.

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Durch das neue Amt als Korn-Königin werde ich regional, national aber auch international viel unterwegs sein und auch neben der Erdbeerkönigin des Oldenburger Münsterlandes weitere Kontakte knüpfen und viele weitere Majestäten kennenlernen dürfen. Ich freue mich vor allem auf die mehrtägigen Touren und auch auf Gespräche unter anderem mit Politikern. Meine Vorgängerin durfte nach Brüssel und auch Rom fahren. An den beiden Orten war ich noch nie und wäre dankbar, wenn diese zu meinen nächsten Reisezielen gehören.

Was tun Sie am liebsten?
Am liebsten bin ich mit meinen Freunden oder meiner Familie unterwegs, genieße die Natur und Fahrradtouren oder ausgiebige Spaziergänge über Felder und durch Wälder. Zusätzlich lese ich sehr gern. Am Wochenende bin ich dann auf Veranstaltungen und mit meinen Freunden am Feiern.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Meine offene Art und Weise und meinen Ehrgeiz schätze ich sehr und meine Ungeduld sowie zeitweise meinen Drang zum Perfektionismus eher weniger.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Das kann ich gar nicht so wirklich beantworten. Der Bachelor oder die seit dem 12. Juli wieder ausgestrahlte Bachelorette mag ich gern, aber auch nur, weil ich mit meinen Freundinnen immer schöne Mädelsabende mit Wein und leckerem Essen daraus mache. Ansonsten bin ich eher bei Streaming-Diensten unterwegs und schaue dort gern Serien.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Mit Helene Fischer. Ich war im Juni noch auf einem Konzert von ihr in Hannover. Sehr großen Respekt habe ich vor ihren Shows und wäre unfassbar dankbar über einen netten Plausch und ein gemeinsames Bild mit ihr.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Ein leckeres Fischbrötchen direkt an der Nordsee oder leckere Käsespätzle aus Österreich.

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Aktuell beschäftigt mich der Ukraine-Krieg noch immer am meisten sowie der Klimawandel, den wir die letzten Tage aufgrund der vielen Unwetter und der sehr hohen Temperaturen deutlich am eigenen Körper spüren konnten.


Zur Person:

  • Jana Harting ist 25 Jahre alt und wohnt in Norddöllen.
  • Seit dem vergangenen Wochenende ist sie die neue "1. Korn-Königin Deutschlands"
  • Sie arbeitet als Verwaltungsinspektorin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg und ist Mitglied im Dorfrat Norddöllen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Korn-Königin Jana Harting freut sich über ihre neue Aufgabe - OM online