Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Exklusiver Kleinwagen: Das kann der neue LBX von Lexus

Kleiner wird feiner: Während Audi oder Mercedes ihre Einstiegsmodelle streichen, erweitert der Toyota-Ableger Lexus seine Palette jetzt noch einmal nach unten. PROMENADE stellt den neuen LBX vor.

Artikel teilen:
Spritzig und elegant: Lexus präsentiert den neuen LBX - der erste Kleinwagen des Herstellers.  Foto: Lexus

Spritzig und elegant: Lexus präsentiert den neuen LBX - der erste Kleinwagen des Herstellers.  Foto: Lexus

Lexus baut zum ersten Mal einen Kleinwagen. Vor allem für die Kunden in Europa hat die luxuriöse Toyota-Schwester jetzt den LBX vorgestellt und die Markteinführung für Anfang 2024 angekündigt. Der etwas aufgebockte Viertürer nutzt die Plattform des Yaris Cross und misst knapp 4,2 Meter, teilte der Hersteller mit.

Angelehnt an de Yaris - aber doch ganz anders

Das reicht für fünf Sitzplätze und bis zu 332 Liter Kofferraum. Von seinem Schwestermodell unterscheidet es sich außer im Design vor allem durch mehr Finesse bei Ambiente und Ausstattung und durch einen etwas stärkeren Antrieb.

Der LBX unterscheidet sich vom Toyota Yaris vor allem durch mehr Finesse und einem stärkeren Antrieb. Foto: LexusDer LBX unterscheidet sich vom Toyota Yaris vor allem durch mehr Finesse und einem stärkeren Antrieb. Foto: Lexus

Der brandneue LBX mit Hybridantrieb (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) ist der bisher kleinste Lexus, wird aber seinem Status als bahnbrechendes Modell gerecht und stellt für die Marke in Europa einen Wendepunkt dar.

Modernes Design trifft auf neueste Technologien - der LBX kombiniert beides gekonnt. Foto: LexusModernes Design trifft auf neueste Technologien - der LBX kombiniert beides gekonnt. Foto: Lexus

LBX steht für Lexus Breakthrough Crossover, ein kompaktes SUV, das die Attraktivität der Marke auf ein neues Marktsegment ausdehnt. Er umfasst moderne Ideen in Design und Technologie, während er die charakteristischen Lexus-Qualitäten der luxuriösen Handwerkskunst und der Omotenashi-Gastfreundschaft beibehält.

Ausschließlich als Hybrid erhältlich, kommt die Kombination aus einem 1,5 Liter großen Benziner und einer E-Maschine laut Lexus auf eine Systemleistung von 100 kW/136 PS und ermöglicht damit bis zu 170 km/h. Standard ist dabei Frontantrieb, auf Wunsch gibt es den LBX aber auch als Allradler.

Der neue Lexus LBX soll ab 2024 ausschließlich als Hybrid auf den Markt kommen. Foto: LexusDer neue Lexus LBX soll ab 2024 ausschließlich als Hybrid auf den Markt kommen. Foto: Lexus

Zwar soll der LBX deutlich teurer werden als der Yaris Cross, den es für rund 26 000 Euro gibt, so Lexus. Doch nachdem der UX als bislang günstigstes Modell der Marke bei 42 150 Euro startet, wäre das neue Einstiegsmodell selbst für deutlich über 30 000 Euro noch immer der bislang erschwinglichste Lexus.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Exklusiver Kleinwagen: Das kann der neue LBX von Lexus - OM online