Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Er spielt in der viertbesten Hobbyband Deutschlands

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Bernd Schumacher aus Dinklage.

Artikel teilen:
Bernd Schumacher spielt in der Dinklager Band Halbgar und ist regelmäßig als Fotograf für Made in Dinklage unterwegs. Foto: privat

Bernd Schumacher spielt in der Dinklager Band Halbgar und ist regelmäßig als Fotograf für Made in Dinklage unterwegs. Foto: privat

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Die letzten Wochen waren sehr anstrengend. Viele Fotoaufträge für „Made in Dinklage“, OM-Medien, Schützenvereine, Schweger Mühlenfreunde und und und … weit über 1000 Fotos. Aber es bereitet mir auch viel Freude.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Einen 12-Tage-Kurzurlaub mit einem nagelneuen Luftvorzelt, einen neuen Rasenmäher, einen Saug- und Wischroboter und eine Flasche von meinem Lieblingsrum.

Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Ich würde es anders angehen und die Demokratie stärken. Ich würde über mehr direktdemokratische Elemente den Einfluss der einzelnen Bürger fördern.

Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)?
Wir freuen uns auf unsere Reise durchs Baltikum, Finnland, Schweden und Dänemark. Außerdem möchte ich eine 100-Meter-Segeljacht (weiß aber nicht, ob das klappt).

Was tun Sie am liebsten?
Am liebsten bin ich mit meinen „Halbgar“-Jungs im Probenraum. Dort gibt es immer ein kaltes Bier aus der grünen Flasche (kein Hake). Wir nennen uns übrigens die viertbeste Hobbyband Deutschlands – und sind es natürlich auch (lacht).

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Meine beste Eigenschaft ist mein Humor. Bei „Halbgar“ bin ich der Sprücheklopfer vom Dienst. Die besten kleben als Sticker an unserer Toilettentür im Probenraum. Welche Eigenschaften ich nicht mag, das ist schwer zu sagen. Ich würde die Frage an meine Frau weiterreichen. Brigitte kann das am besten beantworten.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Ich schaue nicht so sehr viel TV … und wenn, sind es Sportsendungen, Reportagen, Dokumentationen, Reise- und Naturberichte und alte Fuzzy-Western.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Mit der Königin der Niederlande … einmalig, wie sie das US-Trampeltier nachäfft … ganz mein Humor. Und Ozzy Osbourne hätte ich gerne getroffen. Leider ist er nicht mehr unter uns. „Paranoid“ spielen wir von „Halbgar“ immer noch.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Schwarzbiergulasch aus dem Dutch Oven mit gebratenem Rosenkohl, der mit ganz viel Muskat gewürzt ist, und dazu noch Kartoffelröstis. Ich gestehe, das Gericht muss ich aber selbst zubereiten, denn ich treffe meinen Geschmack am zielsichersten.

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Ganz klar der Sport! Ich habe selbst Hand- und Fußball gespielt. Darüber hinaus besitze ich einige Trainerlizenzen. Mein Herz schlägt für den TVD. Ich bin Fan und Stammgast bei den Spielen der 1. Fußball-Herren in der Landesliga. Aber nun ist dort die zweite Mannschaft von Blau-Weiß Lohne in die Landesliga aufgestiegen. Das erste Tor der neuen Saison hat mein Enkel Jannis eingeköpft. Da kommt man schon in einen Gewissenskonflikt und fragt sich: Für wen soll ich nun applaudieren?


Zur Person:

  • Bernd Schumacher ist 72 Jahre alt, verheiratet und lebt in Dinklage.
  • Er ist Mitglied der Dinklager Band „Halbgar ... aber fett!“ Die Musiker bezeichnen sich selbst als „viertbeste Hobbyband Deutschlands“.
  • Er fotografiert regelmäßig Events in Dinklage für verschiedene Auftraggeber. Die Ergebnisse sind unter anderem bei „Made in Dinklage“ zu sehen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Er spielt in der viertbesten Hobbyband Deutschlands - OM online