Ein Pick-up ist Tim Grafes nächstes Ziel
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Tim Grafe, Vorsitzender des Puller Clubs Halen.
Thomas Vorwerk | 24.08.2025
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Tim Grafe, Vorsitzender des Puller Clubs Halen.
Thomas Vorwerk | 24.08.2025
Abwechslungsreich: Tim Grafe mag große Maschinen, kann sich aber auch beim Angeln entspannen. Foto: Vorwerk
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema bei den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Mir geht es beruflich wie privat gut. Privat steht eine Menge an. Am nächsten Wochenende (30. und 31. August) findet unsere 13. Trecker-Treck-Veranstaltung statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit Januar bin ich 1. Vorsitzender des Puller Clubs Halen und die Vorbereitungen machen mir Spaß. Der Puller Club hat sich in den frühen 80er Jahren gebildet. Er wuchs und es wurden ein Vorstand gewählt und eine Satzung aufgestellt. Im Jahr 1998 wurde erstmals ein Trecker-Treck zusammen mit einer Motocross-Veranstaltung durchgeführt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, sodass beschlossen wurde, den Trecker Treck alle 2 Jahre durchzuführen.
In den vergangenen Jahren war eine Menge los. Corona hat vieles ausgebremst und ich habe viel Zeit in den Umbau und die Erweiterung des Hauses meiner Eltern gesteckt. Danach war dann auch mal eine Pause angesagt und ich habe mir mit meiner Freundin einen schönen Urlaub gegönnt. Wir sind zum Timmendorfer Strand gefahren. Ich mag das Meer und das Wasser.
Als Erstes würde ich die Bürokratie in Deutschland ändern. Es wird alles unnötig verkompliziert und die Vorgaben auch für Ehrenämter werden immer höher. Es haben immer weniger Menschen Lust, sich für ein Ehrenamt zu engagieren und was wäre die Gesellschaft ohne solche Strukturen? Bei uns im Club beispielsweise geht es ja nicht nur darum, einen Bremswagen in verschiedenen Gewichtsklassen über eine Distanz von 100 Metern zu ziehen und einen Full Pull zu erreichen. Die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Es finden ein gemeinsames Grünkohlessen, Maigang und auch Wochenendtouren statt. Tradition ist es außerdem, ein Brautpaar mit Treckern zur Kirche und zum Saal zu begleiten.
Nach Fertigstellung des Hauses und der Terrasse wäre ein neues Auto mein Traum, am liebsten ein Pick-up. Momentan fahre ich einen Opel Signum. Das war ein Kauf aus der Not heraus, weil ich schnell ein Fahrzeug brauchte. Beim Pick-up bin ich noch nicht festgelegt. Ein Ford Ranger oder auch ein VW Amarok wäre toll.
Ich relaxe gerne zu Hause vor dem Fernseher oder auf der Terrasse bei schönem Wetter. Ich fahre mit dem Quad oder treffe mich auch gerne mit der Clique zum Feiern. Gemeinsame Unternehmungen wie Kanu fahren gehören dann auch dazu. Mit dem Quad bin ich gerne unterwegs und auch schon in Polen gewesen. Wir sind aber mit dem Lkw dort hingefahren und hatten die Quads auf der Ladefläche. Dort waren wir dann in einem geeigneten Gelände unterwegs.
Meine soziale Ader. Ich mag es nicht, wenn jemand aus irgendeinem Grund gemobbt, aus einer Gruppe ausgeschlossen oder gehänselt wird. Es fällt mir leicht, Kontakte zu knüpfen. Auf der anderen Seite habe ich manchmal ein großes Mundwerk. Im Nachhinein wäre es vielleicht angebrachter gewesen, den einen oder anderen Spruch für mich zu behalten.
Alles, was mit Lastwagen zu tun hat. Da ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik gemacht habe, interessieren mich diese Sendungen.
Über diese Frage habe ich sehr lange nachgedacht. Und es fällt mir niemand ein.
Ich brauche da keine erlesenen Speisen. Kartoffelpüree mit Sauerkraut und Eisbein, das ist mein absolutes Lieblingsessen. Das gibt es glücklicherweise regelmäßig, außer im Sommer. Es wird also mal wieder Zeit.
Berichte über Trecker-Treck-Veranstaltungen in der Umgebung interessieren mich besonders, aber auch alles, was sich rund um meinen Wohnort abspielt. Zur Person:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.