Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Edle Ziegel: So wird aus der Hausfassade ein echter Hingucker

Das Eigenheim klassisch aus massiven Ziegelsteinen mauern zu lassen, ist der Wunsch vieler. Die typischen roten Fassaden sind auch heute noch gefragt. Promenade zeigt, was aktuell angesagt ist.

Artikel teilen:
Jenseits einheitlicher Gestaltung: Kommen besonders lange Ziegelsteine bei der Fassadengestaltung zum Einsatz, wirkt das Haus sehr elegant und hochwertig.   Foto: Randers Tegl/txn

Jenseits einheitlicher Gestaltung: Kommen besonders lange Ziegelsteine bei der Fassadengestaltung zum Einsatz, wirkt das Haus sehr elegant und hochwertig.   Foto: Randers Tegl/txn

Wer mit der zweischaligen Wand baut, der kann alle Arten von Gebäuden bauen. Das Verblendmauer-Prinzip vereint heutzutage handwerkliche Raffinesse mit zeitgemäßer Technik. Gewagte Raster- und Lochfassaden, perforiertes Mauerwerk, Reliefierungen, Ornamentik und Ziermauerwerk: Die gestalterische Vielfalt beim Bauen mit Vormauerziegeln, Backsteinen oder Klinkern ist ausgeprägter denn je.

Der Baustoff verleiht Gebäuden ein ebenso zeitgemäßes wie aufregendes Gewand. Dabei bleibt er stets der grundsolide Verblender mit all seinen Vorteilen. Wer sich mit der Farbpalette heutiger Ziegelsteine aus gebranntem Ton beschäftigt, wird überrascht sein. Denn neben dem klassischen Rot gibt es helle Sandfarben, dunklere Ockertöne, graubraune Ziegel und solche mit changierenden Farben in einem Stein.

Der Gesamteindruck zählt – auch bei der Fassade. Foto: Unsplash.comDer Gesamteindruck zählt – auch bei der Fassade. Foto: Unsplash.com

Allen gemeinsam ist die natürliche, lebendige Flächenwirkung.   Für den hochwertigen Gesamteindruck kommt es aber nicht nur auf die Farbe, sondern auch auf die Form der Verblendziegel an.

Ob Normalformat, Reichsformat oder Hamburger Format – die Unterschiede in der Größe fallen meist nur Experten auf. Anders sieht es beim Ultima Langformat aus. Die Ziegel sind fast doppelt so lang wie klassische Steine, was zu einer besonders eleganten Flächenwirkung führt.  

Eine moderne Architektur wird nicht zuletzt auch durch die Gestaltung der Fassade unterstützt – beispielsweise mit besonderen Ziegeln. Foto: Unsplash.comEine moderne Architektur wird nicht zuletzt auch durch die Gestaltung der Fassade unterstützt – beispielsweise mit besonderen Ziegeln. Foto: Unsplash.com

Infos:

  • Wer sich über die Möglichkeiten der Fassadengestaltung mit Verblendern informieren möchte, findet unter anderem auf der Homepage des Bundesverbandes des deutschen Ziegelherstellers www.ziegel.de viel Inspiration.
  • Weitere Infos gibt es auch beim Bauhandwerker vor Ort.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Edle Ziegel: So wird aus der Hausfassade ein echter Hingucker - OM online