Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das steckt hinter „Kork“ aus Cloppenburg

Stylische Mode: Das ist das Ding von Melanie Meyer und Vivien Tabeling von „Kork“ aus Cloppenburg. Uns haben sie erzählt, was angesagt ist – und weshalb die Promenade Lebensart „the place to be“ ist.

Artikel teilen:
Trends sind hier Familiensache: Das Team von „Kork“ mit Melanie Meyer (Mitte), Jette Borchers (links) und Vivien Tabeling bringt zur „Promenade Lebensart“ viele angesagte Looks mit in den Ecopark. Fotos: Olivia Delgas

Trends sind hier Familiensache: Das Team von „Kork“ mit Melanie Meyer (Mitte), Jette Borchers (links) und Vivien Tabeling bringt zur „Promenade Lebensart“ viele angesagte Looks mit in den Ecopark. Fotos: Olivia Delgas

Den Weg von Cloppenburg nach Visbek kennt sie sprichwörtlich aus dem „Effeff“. Viermal am Tag ging es für Melanie Meyer noch bis vor 3 Jahren auf genau diese Strecke. Und das immer unter Zeitdruck.

Wenn sich die Cloppenburgerin heute an die Zeit vor einigen Jahren erinnert, dann muss sie selbst lachen. „Es ist schon Wahnsinn, wie ich das damals eigentlich alles unter einen Hut bekommen habe“, sagt sie. Mit „alles“ meint die 55-Jährige den Spagat zwischen ihrer Selbstständigkeit und der Rolle als Mutter. Zwischen Arbeit und Privatleben.

Denn als die Cloppenburgerin vor über 28 Jahren das kleine Einzelhandelsgeschäft „Kork“ an der Hauptstraße in Visbek übernimmt, ist sie gerade Mutter einer 3-jährigen Tochter und alleinerziehend.
Heute ist Tochter Vivien Tabeling gemeinsam mit ihrer Schwester Jette, ihre Familie und auch ihr Lebensgefährte eine der größten Stützen von Melanie Meyer. Denn gemeinsam mit ihnen und ihrem Team führt die Cloppenburgerin heute im alten Umspannwerk einen modernen und ziemlich stylischen Concept-Store, in dem es vor allem um Mode geht – und um viel mehr.

Durch Zufall sei sie damals auf die kleine Boutique in Visbek aufmerksam geworden. Den prägnanten Namen „Kork“, der an die Gründer Karl Overmeyer und Reinhold Klatte erinnert, habe sie dabei ganz bewusst beibehalten. „Damals gab es dort ausschließlich Kinderbekleidung – und ich habe das Sortiment dann nach und nach auf coole, trendige und hochwertige Mode für Damen umgestellt“, erzählt sie. 2022 folgt dann der Umzug in das alte Umspannwerk an der Bürgerparkstraße.

Cool, urban, stylisch: Melanie Meyer zog mit ihrem Store vor 3 Jahren nach Cloppenburg. Foto: KorkCool, urban, stylisch: Melanie Meyer zog mit ihrem Store vor 3 Jahren nach Cloppenburg. Foto: Kork

„Wir haben uns ganz bewusst für diesen doch etwas versteckten Standort entschieden“, sagt Melanie Meyer. Denn in dem urbanen, loftartigen Gebäude mit den schweren Stahlbalken und dem rustikalen Klinker prallen urbaner Chic und cooler Industrielook aufeinander – und bilden den perfekten Rahmen für die Mode von „Kork“.

Heute reiche es nicht mehr aus, einfach nur die Tür zu einem Bekleidungsgeschäft aufzuschließen. „Aktuell ist die Branche extrem im Wandel. Und wir wollen es ja bewusst etwas anders machen, wollen unseren Kunden einen Mehrwert bieten und den Einkauf mit Erlebnisse verbinden“, sagt Melanie Meyer. Zudem ist der Store besonders auf Social Media aktiv und betreibt den „Kork“-Onlineshop, berät Kundinnen auch online.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Besonders Vivien Tabling weiß, worauf es hier ankommt. „Nach meinem Studium im Bereich Modemanagement und Marketing in Hamburg wusste ich erstmal gar nicht so recht, was ich machen sollte“, erzählt die 30-Jährige. Ihr sei aber schnell klar geworden, dass der Store genau ihr Ding sei „Wir verkaufen hier ja nicht nur Kleidung, sondern sind immer für unsere Kunden da, veranstalten Events, versuchen immer neue Menschen hierher zu holen und zeigen damit, dass es eben nicht nur die Großstadt wie Hamburg sein muss, um coole Trends und angesagte Looks zu finden.“

„Das alles ist eben ein echter Fulltimejob.“

Melanie Meyer, Inhaberin des Fashionstore „Kork“ in Cloppenburg

Mehrmals im Monat reist die Cloppenburgerin gemeinsam mit ihren Töchtern nach Düsseldorf oder Hamburg, immer auf der Suche nach neuen Trends. Pastelliges Rosa- und softe Gelbtöne seien beispielsweise in diesem Sommer gefragt. Und auch die neuen Looks für Weihnachten und Silvester hat Melanie Meyer schon parat. „Wir sind da ja immer schon etwas weiter“, lacht sie. Das alles sei eben ein Fullltimejob.

Vor Kurzem habe sie jedoch eine zweite kleine Leidenschaft entdeckt, erzählt Melanie Meyer: den Sport. Aktuell halte sie Personal Trainerin und Fitness-Influencerin Vanessa Maurer auf Trab. Und dann gebe es da auch noch ein Pferd, dass Melanie Meyer und ihre Töchter Vivien und Jette regelmäßig besuchen und versorgen. Genau hier, zwischen Stroh und Abreiteplatz habe sie in Visbek in den vergangenen Jahrenzehnten einen riesengroßen Zusammenhalt erfahren. „Sei es beim Reitverein Visbek oder bei meine Freunden und Bekannten dort – und das ist schon toll!“, erzählt sie.

Regelmäßig steht das Team von Melanie Meyer selbst vor der Kamera – und zu zeigen: Unsere Mode steht jedem!“ Foto: Olivia DelgasRegelmäßig steht das Team von Melanie Meyer selbst vor der Kamera – und zu zeigen: „Unsere Mode steht jedem!“ Foto: Olivia Delgas

„Wir lieben es, hier in der Region zu leben“, sagt auch Vivien Tabeling, die mit ihrer Familie in Hemmelte wohnt. Denn auch, wenn es sie immer wieder auch beruflich in große Städte ziehe, sei die Region hier ihr zuhause, sagt die Mutter eines 2-jährigen Sohnes. Für die meisten Kunden von „Kork“ sei der Umzug nach Cloppenburg überhaupt kein Problem gewesen. „Und alle freuen sich, dass wir hier so eine tolle Location gefunden haben und das umsetzen können, was wir lieben.“

Wie genau das aussieht, zeigen Melanie Meyer und ihr Team auch beim Lifestyle-Event „Promenade Lebensart“ am 17. und 18. Mai rund um das OM-Medienhaus. Hier gibt es neben viel Inspiration auch die schönsten Ideen rund um das Thema stilvolles Wohnen, Living, Interieur und die besten Produkte aus dem Oldenburger Münsterland. „Wir lieben es hier in der Region – und aus diesem Grund ist es einfach toll, bei solch’ einem Event ins Gespräch zu kommen – über alles aus dem OM und den ein oder anderen Modetrend“, lacht Melanie Meyer. 


Tickets für die „Promenade Lebensart“ gibt es online unter www.om-online.de/das thema/lebensart oder an der Tageskasse. Kinder bis 18 Jahren haben freien Eintritt. 

Mit Klick auf „Karte laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „GoogleMaps“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.



Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das steckt hinter „Kork“ aus Cloppenburg - OM online