Wahlparty mit Anmeldung und 3G-Regelung
Zur Kommunalwahl am 12. September laden die OM-Mediengruppe und die Stadt in die Stadthalle ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Einlass beginnt eine Stunde früher.
Oliver Hermes | 05.09.2021
Zur Kommunalwahl am 12. September laden die OM-Mediengruppe und die Stadt in die Stadthalle ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Einlass beginnt eine Stunde früher.
Oliver Hermes | 05.09.2021
Wahlparty: Wie vor 5 Jahren findet die Veranstaltung wieder in der Stadthalle statt. Foto: Archiv/Kreke
Zur Wahlparty in Cloppenburg laden die OM-Mediengruppe und die Stadt am Sonntag, 12. September, ein. Beginn der Veranstaltung in der Stadthalle ist um 18 Uhr, der Einlass beginnt eine Stunde früher. Ebenfalls an diesem Tag finden der Mariä-Geburtsmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag statt. Erwartet werden in der Stadthalle dann neben den Besuchern auch viele der Kandidaten aus den verschiedenen Parteien. Der Besuch ist für geimpfte, genesene und negativ getestete Personen möglich. Die Nachweise werden beim Eintritt kontrolliert. Eine Testmöglichkeit wird zudem durch das Deutsche Rote Kreuz vor Ort zur Verfügung gestellt. In der Stadthalle gilt eine Maskenpflicht, die Mund-Nasen-Bedeckung darf lediglich am Sitzplatz abgenommen werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für den Besuch eine Anmeldung notwendig. Sie ist per Mail an oliver.hermes@om-medien.de oder unter Telefon 0447117857 möglich. Wie gewohnt werden die Ergebnisse auf einer großen Leinwand gezeigt, auf dem Programm stehen die Wahlen zum Landrat und Bürgermeister sowie für den Kreistag und Stadtrat. Zudem können die Kandidaten und Kandidatinnen für den Cloppenburger Stadtrat ihre persönliche Stimmenanzahl an Stellwänden mitverfolgen. Wie Rathausmitarbeiter Carsten Stammermann mitteilte, hat sich die Zahl der Briefwähler im Vergleich zur vergangenen Kommunalwahl bereits stark erhöht: "Wir haben jetzt schon mehr als doppelt so viele Stimmzettel zurückbekommen." Möglich ist diese Form noch bis Freitag, 10. September, um 18 Uhr. In diesem Jahr bewerben sich 115 Kandidaten für die 38 Sitze im Stadtrat. Ergebnisse werden auf einer Leinwand präsentiert
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.