Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wahlkreise in Niedersachsen müssen neu geordnet werden

Aus der Niedersachsen-Wahl im Herbst 2022 war die SPD um Ministerpräsident Weil klar als Sieger hervorgegangen. Doch die Einteilung der Wahlkreise verstieß gegen die Verfassung.

Artikel teilen:
Niedersachsens Staatsgerichtshof um Präsident Wilhelm Mestwerdt hat entschieden, dass die Wahlkreise bis 2027 neu gestaltet werden müssen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Niedersachsens Staatsgerichtshof um Präsident Wilhelm Mestwerdt hat entschieden, dass die Wahlkreise bis 2027 neu gestaltet werden müssen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Niedersachsens Landtag muss den Zuschnitt der Wahlkreise bis zur nächsten Landtagswahl 2027 neu ordnen. Das hat der niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg entschieden. Die Beschwerde, die Landtagswahl 2022 sei deshalb ungültig, wies das Verfassungsgericht jedoch zurück.

Die nächste Landtagswahl in Niedersachsen findet regulär frühestens im Juli und spätestens im November 2027 statt. Bis dahin besteht nach Ansicht der Richter genug Zeit, um das Wahlrecht zu ändern. Auch die Parteien hätten noch genügend Vorbereitungszeit.

Bei der Wahl am 9. Oktober 2022 lag die durchschnittliche Zahl der Wahlberechtigten je Wahlkreis bei 69.710. Im Wahlkreis Lüneburg-Land lag sie jedoch um 25 Prozent niedriger, im Wahlkreis Aurich dagegen um 26 Prozent darüber. In 30 weiteren Wahlkreisen lag die Abweichung bei mehr als 15 Prozent, monierte der Staatsgerichtshof. Auch der regionalen Verteilung der Wahlberechtigten werde die bisherige Wahlkreiseinteilung nicht gerecht.

SPD um Ministerpräsident Weil hatte Wahl klar gewonnen

Aus der Landtagswahl 2022 war die SPD um Ministerpräsident Stephan Weil mit 33,4 Prozent der Stimmen als Sieger hervorgegangen. Die CDU belegte mit 28,1 Prozent den zweiten Platz, gefolgt von den Grünen (14,5 Prozent) und der AfD (11,0 Prozent). Die FDP verpasste den Verbleib im Landtag mit 4,7 Prozent.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wahlkreise in Niedersachsen müssen neu geordnet werden - OM online