Wahl zum Visbeker Stadtrat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier
Das vorläufige Endergebnis für den Visbeker Gemeinderat ist da. Die Liberalen haben ihr Ergebnis im Vergleich zu 2016 fast verdoppelt.
Matthias Bänsch, Max Meyer | 13.09.2021
Das vorläufige Endergebnis für den Visbeker Gemeinderat ist da. Die Liberalen haben ihr Ergebnis im Vergleich zu 2016 fast verdoppelt.
Matthias Bänsch, Max Meyer | 13.09.2021
Foto: Carina Meyer
FDP und Grüne legen zu, CDU und SPD bauen leicht ab: Das vorläufige Endergebnis für den Visbeker Gemeinderat ist da. Mit 71,82 Prozent der Wählerstimmen zieht die CDU in den Gemeinderat ein. 2016 erzielten die Christdemokraten noch ein Ergebnis von 75,21 Prozent. Die SPD konnte 7,13 Prozent der Wählerstimmen für sich gewinnen. (2016: 10,87). Zugelegt haben indes die Grünen und die FDP. Das Bündnis 90 erhält 8,87 Prozent der Wählerstimmen (2016: 7,19 Prozent). Für die FDP gibt es fast eine Verdopplung der Wählerstimmen auf 12,17 Prozent (2016: 6,72). Die Wahlbeteiligung liegt bei 63,22 Prozent. Die CDU hat im Vergleich zu 2016 einen Ratssitz eingebüßt und steht jetzt bei 17. SPD und Grüne bleiben bei 2 Plätzen. Die FDP gewinnt hingegen einen Ratssitz dazu und liegt jetzt bei 3. CDU: Hüttemeyer, André 1290 Stukenborg, Ralf 804 Meyer, Jana 552 Freese, Maria 540 Mönnig, Antonius 500 Meistermann, Bernhard 497 Funke, Jan 488 Nielsen, Michael 487 Nordmann, Birgit 486 Muhle, Klaus 422 Meyer, Claus 409 Muhle, Ansgar 391 Scheele, Guido 379 Schröer, Sascha 368 Oesten, Sven 333 Freese, Thomas 326 Gerdes, Rebecca 281 Das sind die gewählten Bewerber:
SPD: Rohe, Martin 661
FDP: Muhle, Anja 352 Kuhlmann, Peter 275 Kellermann, Christel 269
Grüne: Hanken, Annette 298 Langfermann, Josef 237
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.