Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wahl zum Vechtaer Stadtrat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier

Das Ergebnis für die Kreisstadt: Deutlicher Verlierer in Vechta ist die CDU. Die Grünen legen dagegen am stärksten zu. Auch die SPD und die AfD verzeichnen Verluste.

Artikel teilen:
Foto: Speckmann

Foto: Speckmann

Die CDU hat bei der Wahl des Vechtaer Stadtrates deutlich Stimmen eingebüßt. Nach dem vorläufigen Endergebnis kommen die Christdemokraten auf 44,16 Prozent – das sind 7,98 Prozent weniger als 2016. Auch die SPD und die AfD verzeichnen Verluste. Die Sozialdemokraten kommen in der Kreisstadt auf 24,81, die AfD auf 4,27 Prozent. Sieger des Wahlabends sind die Grünen. Sie verdoppeln ihr Ergebnis und liegen bei 11,63 Prozent. Die Vechtaer Christdemokraten (VCD) kommt auf 4,46 Prozent, Wir für Vechta (WfV) auf 4,61 und die Linken bei 1,8.

Für die Sitzverteilung im Stadtrat hat die folgenden Auswirkungen: Die CDU verliert 3 Sitze und die AfD einen Sitz. Die SPD hält weiter 8 Sitze, die FDP einen Sitz ebenso wie die Linke und die VCD. Die Grünen gewinnen 2 Plätze und kommen nun auf 4 Mandate. Komplettiert wird die Verteilung mit 2 Sitzen für Wir für Vechta. Die Wahlbeteiligung liegt bei 56,74 Prozent.

Das sind die gewählten Bewerber:

CDU: Göhner, Simone 2178 Büssing, Boris 2041 Frilling, Thomas 1306 Moormann, Michael 1098 Wehry, Felix 904 Wilking, Annette 879 Wilming, Philip 838 Dödtmann, Josef 830 Lübbe, Elke 750 Droste, Niklas 726 Wichmann, Rolf 633 Schmedes, Florian 596 Frohn, Anna Catharina 558 Averdam, Heinrich 528
SPD: Schaffhausen, Sam 1242 Ramnitz, Sebastian 863 Bartz, Alexander 753 Kalkhoff, Simon 633 Bröker, Jana 615 Hermes, Marion 435 Borchardt, Sylvia 323 Dr. Lammerding, Frank 332
AfD: Dr. Salomon, Bernhard 381
FDP: Frye, Jens 407
WFV: Hölzen, Frank 703 Lampe, Volker 379
Grüne: Middelbeck, Ilka 759 Thomann, Tobias 431 Schwarting, Bernhard 300 Teuber, Karl-Heinz 120
Linke: Ağfırat, Hilal 194
VCD: Sieveke, Stephan 858

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wahl zum Vechtaer Stadtrat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier - OM online