Wahl zum Garreler Gemeinderat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier
Das vorläufige Endergebnis für den Garreler Gemeinderat ist da: Die CDU bleibt stärkste Kraft. Die Grünen erhalten einen Sitzplatz im Gremium.
Max Meyer | 12.09.2021
Das vorläufige Endergebnis für den Garreler Gemeinderat ist da: Die CDU bleibt stärkste Kraft. Die Grünen erhalten einen Sitzplatz im Gremium.
Max Meyer | 12.09.2021
Foto: Schrimper
Trotz leichter Stimmenverluste bleiben die Christdemokraten stärkste Partei im Garreler Gemeinderat. Die SPD konnte ihr Ergebnis leicht verbessern. Die Grünen erzielen bei der ersten Wahl 5,04 Prozent. Die CDU verliert dennoch einen Sitzplatz (jetzt 16). Alle anderen Parteien und Bündnisse bleiben konstant. Ausnahme: Die Grünen. Sie ziehen mit einem Sitz in den Gemeinderat ein. CDU: Hilgefort, Rainer 721 Dr. Penning, Christoph 651 Koopmann, Dirk 539 Meiners, Ralf 513 Looschen, Verena 509 Werner, Birgit 479 Meyer, Stefan 478 Cloppenburg, Richard 448 Willenborg, Matthias 411 Deeken, Matthias 407 Looschen, Matthias 395 Engelmann, Rainer 388 Ferneding, Josef 382 Krenke, Carola 369 Backhaus, Martin 360 Wallschlag, Claudia 265 Das sind die gewählten Bewerber:
SPD: Bohmann, Tobias 1270 Schmidt, Sonja 423 Drees, Paul 310 Robke, Heike 170
Grüne: Meyer, Reinhard 322
FDP: Behrens, Uwe 608 Kreuzer, Ralf 78
BfG: Tabeling, Jürgen 1151 Prof. Dr. Kemper, Markus 291 Hannöver, Arnold 262 Hannöver, Uwe 233 Gehlenborg, Christian 82
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.