Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wahl zum Dinklager Stadtrat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier

Die SPD verliert in Dinklage an Boden. Das Ergebnis der Sozialdemokraten liegt 5,85 Prozent unter dem Ergebnis von 2016. Grüne und AfD können bei den Wählerinnen und Wählern hingegen punkten.

Artikel teilen:
Foto: Böckmann

Foto: Böckmann

Die SPD macht in Dinklage bei der Kommunalwahl die größten Verluste. 14,96 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die Sozialdemokraten – das sind 5,85 Prozent weniger als 2016. Größter Gewinner sind die Grünen. Sie kommen auf 8,99 Prozent. Während die CDU und das Bürgerforum Dinklage (BFD) leichte Einbußen hinnehmen müssen, gewinnt die Alternative für Deutschland (AfD) und kommt auf 4,45 Prozent.

Die AfD gewinnt damit einen Platz im Stadtrat, ebenso wie die Grünen. Die CDU hält weiterhin 13 Sitze. SPD und Bürgerforum müssen hingegen einen Platz abgeben.

Das sind die gewählten Bewerber:

CDU: Windhaus, Andreas 1114 Blömer, Robert 848 Meyer, Sabine 669 Scheper, August 665 Schwarte, Wulf 662 Ruhe, Tanja 611 Johanning, Paul 547 Seelhorst, Sigrid 508 Hälker, André 322 Röbke-Stadtsholte, Nils 282 Behrens, Joseph 280 Bramlage, Nicole 185 Dorniak, Tim 268
SPD: Witteriede, Susanne 562 Wessels, Ingo 389 Burhorst, Ludger 301 Sandmann, Birgit 187
AfD: Kruse, Josef 416
BFD: Heitmann, Ulrich 432 Lampe, Steffen 406 Hilgefort, Henning 341 Bausen, Claudia 95
Grüne: Morthorst, Christian 306 Morthorst, Mirja 213

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wahl zum Dinklager Stadtrat: Zahlen, Grafiken und Hintergründe gibt's hier - OM online