Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

OM-Medien lädt zur einzigen Löninger Podiumsdiskussion

Die OM-Mediengruppe lädt zu einer Podiumsdiskussion mit Marcus Willen und Burkhard Sibbel, den Bewerbern um das Amt des Löninger Bürgermeisters, ein. Beginn ist am 26. August um 19 Uhr im Stadion.

Artikel teilen:
Bürgermeister Marcus Willen (links) und sein Herausforderer Burkhard Sibbel. Foto: Montage OM Online

Bürgermeister Marcus Willen (links) und sein Herausforderer Burkhard Sibbel. Foto: Montage OM Online

Die OM-Medien-Gruppe lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgemeinde Löningen für Donnerstag (26. August) zum einzigen direkten Aufeinandertreffen zwischen dem amtierenden Bürgermeister Marcus Willen und seinem Herausforderer von der UfL, Burkhard Sibbel, ein. Nach eingehenden Überlegungen und nach Rücksprache mit der Kreisverwaltung findet die Veranstaltung im VfL-Stadion auf dem Stockkamp statt.

Auf der dortigen Tribüne finden hunderte Besucher ausreichend Platz. Davor auf dem Rasen ist ein kleines Zelt aufgebaut, wo die beiden Kandidaten um das wichtigste Amt der Stadt den Besuchern auf der Tribüne Rede und Antwort stehen. Offizieller Beginn der von der Löninger Redaktion der Münsterländischen Tageszeitung vorbereiteten Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Die Veranstalter bitten die Besucher, rechtzeitig zu kommen, da nach den geltenden Corona-Vorschriften nur Einlass erhalten darf, wer entweder geimpft ist, genesen ist oder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen kann. Zudem müssen bei der Eingangskontrolle durch einen Sicherheitsdienst auch die Teilnehmerlisten ausgefüllt werden. Einlass ist daher ab 18 Uhr.

Ex-MT-Redakteur Hubert Kulgemeyer Moderator

Empfehlenswert ist es auch, ein Sitzkissen mitzubringen. Moderator des Abends ist der ehemalige MT-Redakteur Hubert Kulgemeyer. Er ist durch viele von ihm geführte Gesprächs- und Diskussionsrunden aller Art als Moderator gestählt im Umgang mit Gesprächspartnern und natürlich als immer noch sehr interessierter Beobachter mit der politischen Löninger Gemengelage vertraut. Auch das durchaus zeitweise als hitzig anzusehende Gesprächsduell zwischen dem dann von den Löningern abgewählten damaligen Bürgermeister und dem Lokalmatador und Herausforderer Marcus Willen vor sieben Jahren im Centralhof leitete Kulgemeyer souverän.

Der Bericht der Redaktion wird am Freitag mit einem Video und kurzen Statements der Kandidaten vor dem Beginn der Debatte auf  OM Online veröffentlicht. Der Bericht in der Zeitung selbst wird am Samstag abgedruckt. Der Ablaufplan sieht vor, dass zum Auftakt beide Kandidaten jeweils 10 Minuten erhalten, um sich und ihre wichtigsten kommunalpolitischen Botschaften und Vorstellungen zu präsentieren. Die Reihenfolge wird ausgelost.

Fragen können auch vorab eingereicht werden

Anschließend beginnt die Frage- und Diskussionsrunde, die sich aus 3 Bereichen zusammensetzen. Wichtigstes Element sind die live gestellten Fragen der Besucher auf der Tribüne. Gleichzeitig haben alle Interessierten ab sofort bis zum Dienstagnachmittag (24. August) Zeit und Gelegenheit, per Mail an willi.siemer@om-medien.de Fragen zu schicken. Gleichzeitig bereitet die Redaktion 6 Fragenkomplexe für beide Kandidaten zu allen aktuellen Löninger Themen vor, die vom Gesprächsleiter in die Diskussion eingebaut werden.


Das sind die beiden Kandidaten:

Herausforderer Burkhard Sibbel ist seit 5 Jahren Mitglied im Löninger Stadtrat und Vorsitzender des als Verein gegründeten Zusammenschlusses  „Unabhängige für Löningen“. Der 50-Jährige ist verheiratet, er hat 3 Kinder. Der gelernte Landwirt und studierte Agrarwissenschaftler arbeitet als Berufsschullehrer an der BBS Meppen. Sibbel lehnt den geplanten Neubau eines Rathauses auch dann ab, wenn die Finanzierung über ein Investorenmodell laufen würde.

Der Rechtsanwalt und Notar Marcus Willen ist 57 Jahre alt. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder. Er ist seit 7  Jahren Bürgermeister und möchte die von ihm als erfolgreich beschriebene Entwicklung auch durch einen Rathausneubau fortsetzen. Beiden gemeinsam ist das große vieljährige Engagement in der Jakobus-Bruderschaft (Sibbel) beziehungsweise dem Löninger Schützenverein von 1597.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

OM-Medien lädt zur einzigen Löninger Podiumsdiskussion - OM online