Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Maskenverweigerer sollen 150 Euro zahlen

Wer sich nicht an die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen hält, muss künftig mit empfindlichen Strafen rechnen. Das Land Niedersachsen plant das bisherige Bußgeld deutlich anzuheben.

Artikel teilen:
Masken sollen vor Infektionen schützen: Im Durchschnitt werden derzeit in Niedersachsen etwa 50 neue Corona-Fälle pro Tag festgestellt. Foto: dpa/Berg

Masken sollen vor Infektionen schützen: Im Durchschnitt werden derzeit in Niedersachsen etwa 50 neue Corona-Fälle pro Tag festgestellt. Foto: dpa/Berg

Niedersachsen möchte wie auch Nordrhein-Westfalen künftig bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ein Bußgeld von 150 Euro kassieren. Eine Neufassung des Bußgeldkataloges, der für Maskenverstöße deutlich höhere Sanktionen vorsieht, werde in Kürze vorgelegt, sagte eine Sprecherin des Sozialministeriums in Hannover am Mittwoch. Bislang sah der Bußgeldkatalog für Maskenverweigerer in Niedersachsen 20 Euro Strafe vor, die konkrete Höhe liegt aber im Ermessen der örtlichen Behörden.

Die härtere Gangart gegenüber Menschen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske tragen, wird in Niedersachsen vor dem Hintergrund wieder steigender Corona-Infektionszahlen gewählt. «Wir haben ein leicht erhöhtes Aufkommen im Vergleich zu den vorherigen Wochen», sagte Ministeriumssprecherin Stefanie Geisler. Bei im Durchschnitt etwa 50 Menschen pro Tag werde in Niedersachsen derzeit eine Corona-Infektion festgestellt, am Mittwoch gab es 46 nachgewiesene Neuinfektionen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Maskenverweigerer sollen 150 Euro zahlen - OM online