Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Katharina Willenbrink mit Traumergebnis als Oldenburger FU-Landeschefin bestätigt

Die Steinfelderin erhält 95,9 Prozent der Stimmen. Die FU tagte in Calveslage im Brückenrestaurant von Big Dutchman. Hausherr Bernd Meerpohl forderte weniger Regulierung durch die Politik.

Artikel teilen:
Im Amt bestätigt: Katharina Willenbrink (44) aus Steinfeld. Foto: Tzimurtas

Im Amt bestätigt: Katharina Willenbrink (44) aus Steinfeld. Foto: Tzimurtas

Starkes Votum für Katharina Willenbrink aus Steinfeld: Die 44-Jährige ist am Samstag in Calveslage mit einem Traumergebnis von 95,9 Prozent als Vorsitzende des Oldenburger Landesverbandes der Frauen Union (FU) bestätigt worden. Sie erhielt 47 Ja-Stimmen, es gab 2 Nein-Stimmen.

"Ich freue mich sehr über das grandiose Ergebnis", sagte Willenbrink zu den Delegierten, die im Brückenrestaurant des Stallausrüster-Unternehmens  Big Dutchman tagten. Willenbrink selbst war aufgrund einer Grippe nicht vor Ort – aber per Video zugeschaltet.

FU-Landesverband Oldenburg hat 2240 Mitglieder

Vor 2 Jahren war Willenbrink in Großenkneten erstmals an die Spitze der Frauen-Vereinigung der CDU im Landesverband Oldenburg mit 91 Prozent gewählt worden – als Nachfolgerin der langjährigen Vorsitzenden Marlies Hukelmann aus Löningen. Der Oldenburger FU-Landesverband hat 2240 Mitglieder, die von einem neu gewählten Vorstand angeführt werden (siehe unten).

Willenbrink, die auch Vorsitzende im FU-Kreisverband Vechta ist, hatte in ihrem Rechenschaftsbericht betont: "Wir sind vor Ort präsent". Zuvor ließ sie die Veranstaltungsreihen der FU, die in allen Kreisverbänden stattfanden, Revue passieren – unter anderem ging es um den Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Sie warb auch für Zustimmung für den Europa-Kandidaten des Oldenburger CDU-Landesverbandes, Jochen Steinkamp aus Lohne. Er sei der "absolut Richtige für das Europa-Mandat". 

Führungsriege: Der neu gewählte FU-Vorstand. Die Vorsitzene Katharina Willenbrink war krankheitsbedingt nicht vor Ort. Foto: TzimurtasFührungsriege: Der neu gewählte FU-Vorstand. Die Vorsitzene Katharina Willenbrink war krankheitsbedingt nicht vor Ort. Foto: Tzimurtas

Steinkamp stellte sich den Delegierten in einem Vortrag und in einer Fragerunde vor. Auch Jan Gutzeit, der neue Generalsekretär des CDU-Landesverbandes Oldenburg (das Amt ist im Sommer neu geschaffen worden), präsentierte sich den 50 FU-Delegierten. Er betonte die Eigenständigkeit der Oldenburger Christdemokraten als Landesverband, die eben mehr als ein Bezirksverband innerhalb der CDU in Niedersachsen seien.

In einer Talkrunde berichtete die CDU-Bundestagsabgeordnete und Oldenburger CDU-Landeschefin Silvia Breher, die zudem Vize-Vorsitzende der Bundes-CDU ist, über die Arbeit am neuen Grundsatzprogramm der Christdemokraten. Ein Grußwort gab es auch von Julia Hamels, der Geschäftsführerin des Oldenburger JU-Landesverbandes. 

Grußwort des Hausherrn des Tagungsortes: Bernd Meerpohl hält auf der FU-Tagung im Brückenrestaurant von Big Dutchman eine Ansprache. Foto: TzimurtasGrußwort des Hausherrn des Tagungsortes: Bernd Meerpohl hält auf der FU-Tagung im Brückenrestaurant von Big Dutchman eine Ansprache. Foto: Tzimurtas

Auch der Hausherr des Tagungsortes, Bernd Meerpohl (er war lange Vorstandschef und wird künftig den Aufsichtsrat von Big Dutchman leiten), hielt eine Ansprache. Dabei warb er für mehr Vertrauen der Politik in die Wirtschaft – und deutlich weniger Regulierung.  

Die Delegierten stimmten zudem einem Antrag aus dem FU-Kreisverband Ammerland zu, der die Finanzierung für die Fortbildung von Pädagoginnen und Pädagogen vom Land Niedersachsen fordert. Das Papier wird an den FU-Landesverband Niedersachsen überwiesen.


Fakten:

  • Der neu gewählte Vorstand des Oldenburger FU-Landesverbandes setzt sich wie folgt zusammen:
  • Vorsitzende ist erneut Katharina Willenbrink aus Steinfeld (47 von 49 Stimmen).
  • Die drei Stellvertreterinnen sind: Elke Lübbe aus Langförden (48), Corinna Martens aus dem Ammerland (46 Stimmen) und Petra Averbeck aus Oldenburg (47 Stimmen).
  • Schriftführerin ist erneut Brigitte Kunze aus dem Kreisverband Wilhelmshaven (48 von 49 Stimmen).
  • Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Ilka Studnik aus dem Ammerland , Monika Bröer aus Damme, Christa Eilers aus Cappeln, Karin Kleinwächter aus dem KV Wilhelmshaven, Elke Koormann aus dem KV Wilhelmshaven, Maren Meyer aus dem KV Oldenburg-Land, Daniela Schnieder aus dem KV Ammerland, Alexandra Schwarting aus dem KV Wesermarsch, Dorith Tumbrägel aus Vechta, Martina Wilken aus Lindern. 

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Katharina Willenbrink mit Traumergebnis als Oldenburger FU-Landeschefin bestätigt - OM online