Karl Lauterbach soll Gesundheitsminister werden
Er ist einer der gefragtesten Experten in der Corona-Pandemie: Karl Lauterbach soll jetzt Gesundheitsminister werden. (Update)
DPA | 06.12.2021
Er ist einer der gefragtesten Experten in der Corona-Pandemie: Karl Lauterbach soll jetzt Gesundheitsminister werden. (Update)
DPA | 06.12.2021
Der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach (SPD) soll neuer Bundesgesundheitsminister werden. Das teilte die SPD am Montag in Berlin mit. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) soll neuer Bundesgesundheitsminister werden. Das teilte die SPD am Montag in Berlin mit. Die SPD benannte als letzte der drei Parteien der geplanten Ampel-Koalition ihre Ministerinnen und Minister. Der 58-jährige Gesundheitsexperte Lauterbach soll mitten in der Hochphase der vierten Corona-Welle das Amt vom scheidenden Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) übernehmen. Weil die Personalie so lange ungeklärt blieb, preschten zwischenzeitlich sogar Unions-Politik vor. Zuletzt Bayern Ministerpräsident Markus Söder: Es brauche einen Ressortchef, der keine zehn Minuten Einarbeitungszeit benötige, sagte der CSU-Vorsitzende am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Anne Will“. „Ich glaube, Herr Lauterbach kann das auf jeden Fall.“ Das neue Bundeskabinett soll nach der für Mittwoch geplanten Wahl des neuen Bundeskanzlers vereidigt werden. Die Grünen besetzen das Außenministerium (Annalena Baerbock), das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Vizekanzler Robert Habeck), das Familienministerium (Anne Spiegel), das Umweltressort (Steffi Lemke) und das Agrarministerium (Cem Özdemir). Die FDP stellt den Finanzminister (Christian Lindner), den Verkehrsminister (Volker Wissing), den Justizminister (Marco Buschmann) und die Bildungsministerin (Bettina Stark-Watzinger).
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.