Die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen im Landkreis Cloppenburg ist von Freitag bis Montag ein weiteres Mal relativ deutlich gesunken – auf aktuell 275 (Freitag: 297). Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Montag lediglich 4 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber steht eine deutlich höhere Zahl an Genesungen: Wie Kreissprecher Frank Beumker am Montag mitteilte, gelten 21 Personen als genesen. "In Emstek, Friesoythe und Garrel erfolgten bei den Neuinfektionen und den Genesungen Korrekturen", ergänzte der Kreissprecher im Corona-Update aus dem Cloppenburger Kreishaus.
Die Lage in den 3 Krankenhäusern im Kreisgebiet hat sich seit Freitag deutlich entspannt: Zurzeit wird nur noch ein infizierter Patient stationär behandelt, am Freitag waren es noch 4 – davon 2 auf der Intensivstation.
Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Montag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 18,7 gemeldet - damit ist dieser Wert seit nunmehr Freitag unverändert geblieben.
Der Stand der Impfkampagne im Landkreis: Bislang sind 103.696 Impfdosen durch die Hausärzte und das Impfzentrum verabreicht worden. Die Zahl gliedert sich auf in 68.834 Erstimpfungen (40,33 % der Bevölkerung) und 34.862 Zweitimpfungen (20,43 %).
Die Kreisverwaltung weist am Montag darauf hin, "dass für Bläserensembles und Bläserorchester sowie Chöre in geschlossenen Räumen nur ein Instrumental- und Vokalunterricht im Einzelunterricht oder im Kleingruppenunterricht mit nicht mehr als vier Personen zulässig ist", teilt Beumker mit. Diese Einschränkungen würden nur nicht gelten, wenn der Unterricht unter freiem Himmel stattfindet. "Des Weiteren muss ein Hygienekonzept vorliegen und das Abstandsgebot ist einzuhalten", betont Beumker.