Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wie man einen Wald- und Flächenbrand richtig löscht

Die 4 Wehren aus Friesoythe haben am Wochenende einen Kurs zum richtigen Umgang mit Bränden in der Natur gemacht. Praktisch wurde es am Samstagmittag.

Artikel teilen:
Lernten, wie man einen Stoppelfeld-Brand richtig löscht: Die Wehren aus Friesoythe: Foto: Freiwillige Feuerwehr Gehlenberg

Lernten, wie man einen Stoppelfeld-Brand richtig löscht: Die Wehren aus Friesoythe: Foto: Freiwillige Feuerwehr Gehlenberg

Wie löscht man einen Wald- oder Flächenbrand richtig? Das haben die Führungskräfte der 4 Feuerwehren aus der Stadt Friesoythe bei einer Weiterbildung am Samstag gelernt. 

Wie Martin Warnke, Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr Gehlenberg, mitteilt, haben die Einsatzkräfte bereits am Vormittag die Prüfung für den Theorieteil abgelegt. Mittags folgte dann der praktische Teil: Ein brennendes Stoppelfeld löschen. Dann lernten die Feuerwehrleute, wie solch ein Flächenbrand einzuschätzen ist. Darüber hinaus war Thema, welche Materialen beispielsweise bei einem Wald- oder Flächenbrand zu nutzen sind.

Insgesamt haben 40 Personen und 4 Dozenten der weltweiten Organisation "@fire" an dem Kurs teilgenommen. 

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wie man einen Wald- und Flächenbrand richtig löscht - OM online