Während einer Visitation der katholischen Kirchengemeinde Bösel hat sich der Weihbischof und Offizialat des Offizialatsbezirks Oldenburg mit Sitz in Vechta in das Goldene Buch der Gemeinde eingetragen.
Der offizielle Besuch wird turnusgemäß zum Austausch zwischen dem Bistum und den Verantwortungsträgern in der Pfarrei abgehalten.
Dabei zeigte sich Wilfried Theising beeindruckt vom Wachstum der Gemeinde und der Ortskernentwicklung, von der auch die Kirchengemeinde in Bösel profitiere. Begrüßt wurde der Gast von Dechant Stefan Jasper-Bruns von der St. Cäcilia-Kirchengemeinde Bösel. Neben Themen wie die Neustrukturierung der pastoralen Räume und die Parkplatzgestaltung auf dem Gelände der alten Kaplanei als aktuell gemeinsames Projekt vor Ort, äußerte sich der Offizial positiv zu den drei kirchlichen Trägerschaften von fünf Kindertagesstätten im Gemeindegebiet.
Die katholische Kirche sei im Oldenburger Münsterland überproportional bei Trägerschaften vertreten, so der Weihbischof. Er begrüße die Trägervielfalt mit den sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Wichtig dabei sei eine „gute und enge Kommunikation mit allen Beteiligten“, wie sie bei den Arbeitskreis-Sitzungen „Tagesausbaubetreuungsgesetz (TAG)“ vorbildlich sei. „Die katholische Kirche im Offizialat steht neuen Trägerschaften weiterhin offen gegenüber“, so Theising. Die Entscheidungen dazu müssten vor Ort getroffen werden.