Ein neuer Werkraum, ein Schulhof mit Soccerfeld und sanierte Klassenzimmer: Die Grundschule Hagen strahlt schon seit einigen Monaten im neuen Glanz. Am Freitag wurden die Räumlichkeiten im Rahmen einer Feierstunde nun der Öffentlichkeit präsentiert. Zu feiern gab es laut einer Pressemitteilung der Stadt Vechta gleich 2 Anlässe: das Jubiläum und die Einweihung der kernsanierten Schule.
In dem dreiteiligen Anbau der Schule wurden neben dem Werkraum, ein Sprachförderraum und ein vielfältig nutzbarer Raum, der mit digitalen Medien ausgestattet ist, geschaffen. Zudem wurde ein Gruppenraum zur Schülerbibliothek umgestaltet. In der Grundschule wurde auch der Verwaltungsbereich komplett saniert. Jetzt stehe ein adäquates Lehrerzimmer zur Verfügung, heißt es. Es wurden ein Sekretariat, ein Krankenzimmer und ein Besprechungsraum eingerichtet.
Schulleiterin Alexandra Schmidt-Dürfeld dankte im Rahmen des Festakts den Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung für die neuen Möglichkeiten, die mit der Erweiterung und der Sanierung geschaffen wurden. Insbesondere den Kindern kommen diese zugute. Sie starten laut Angaben der Schulleiterin in einer modernen Einrichtung ins Schulleben.
Die Räumlichkeiten können bereits seit knapp 2 Jahren genutzt werden
Auch Vechtas Bürgermeister Kristian Kater betonte, "eine Schule kann nur dann gut und erfolgreich arbeiten, wenn die Lehrerinnen und Lehrer, die für die Bildung unserer Kinder verantwortlich sind, über entsprechende Qualitäten verfügen. Ihre Sachkompetenz prägt die Kinder, und sie sind Brückenbauer zwischen Lehrer-, Schülerschaft und Eltern“. Beim Festakt besangen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ihre Schule mit dem Lied: "Hier kennt jeder jeden, hier kann man wirklich was erleben". Anschließend segnete Schulseelsorgerin Elke Willenborg-Fraas die neuen Räume und Klassenzimmer.
Die neuen Räumlichkeiten an der 110 Jahre alten Schule können bereits seit rund 2 Jahren genutzt werden. Wie viele andere Veranstaltungen wurde eine offizielle Eröffnungsfeier aufgeschoben. Während der vergangenen Monate erwiesen sich die neuen Räume laut der Schule bereits als Vorteil. Die Klassen konnten so geteilt und den Corona-Regeln entsprechend unterrichtet werden. "Es war für alle ein Glücksfall, dass die Bauarbeiten schon 2020 abgeschlossen werden konnten. Corona hat den Unterricht deshalb nicht sehr beeinträchtigt", wird Bürgermeister Kater in der Mitteilung zitiert.
Vor 110 Jahren hatte die Hagener Grundschule nur 50 Schüler
Die Hagener Grundschule wurde im Jahr 1912 eröffnet – mit damals 50 Schülerinnen und Schülern. Der Grund für die Eröffnung: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lagen alle Vechtaer Schulen im Zentrum der Stadt. Die Folge waren lange Schulwege für Kinder aus dem heutigen Einzugsgebiet der Grundschule Hagen.
In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg änderte sich dies dann. Heute werden an der Schule 92 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Für Bürgermeister Kater steht fest: "Wir haben die Schule baulich nahezu komplett erneuert und optimale Bedingungen für die Zukunft geschaffen." Die Schüler und Lehrer an der Landwehrstraße freut es sicherlich.