Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Voltigierer zeigen Eleganz und Geschick

2 Tage lang haben sich Sportlerinnen und Sportler auf dem Turnier des Reitervereins St. Hubertus in Garrel gemessen. Vereine aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet waren dabei.

Artikel teilen:
Mit Schwung auf den ersten Platz: In der M*- und M**-Gruppe gewann das Team Smaragd des Stedinger Reit- und Fahrvereins Sturmvogel Berne auf dem Pferd Caramba. Foto: Högemann

Mit Schwung auf den ersten Platz: In der M*- und M**-Gruppe gewann das Team Smaragd des Stedinger Reit- und Fahrvereins Sturmvogel Berne auf dem Pferd Caramba. Foto: Högemann

Zahlreiche Vereine aus dem Weser-Ems-Gebiet haben jetzt am 2-tägigen Voltigierturnier des Reitervereins St. Hubertus Garrel teilgenommen. Vor allem der Nachwuchs nutzte die Chance, Erfahrungen bei einem offiziellen Wettbewerb zu sammeln. Ausgetragen wurden zudem die Kreismeisterschaften des Kreisverbandes Cloppenburg-Vechta, und für die A- und L-Gruppen bot sich mit dem Turnier die Sichtung für die Weser-Ems-Meisterschaften.

9 Gruppen des Reitervereins St. Hubertus Garrel nahmen auf 7 der vereinseigenen Pferde am Turnier teil. „Wir sind als Nachwuchskreismeister noch mit platziert worden“, benannte Turnierleiterin Tanja Schultz den Erfolg aus den eigenen Reihen. „Mein Sohn German ist bei den Einzelvoltigierern außerdem Vizekreismeister geworden.“ Ehrungen wurden hier vom Kreisvorstand durchgeführt.

German Schultz vom RV St. Hubertus Garrel ist jetzt Vizekreismeister. Foto: Yvonne HögemannGerman Schultz vom RV St. Hubertus Garrel ist jetzt Vizekreismeister. Foto: Yvonne Högemann

„Wir hatten sehr gute Nennungszahlen und extrem viele Zuschauer“, freute sich Schultz über den Zuspruch. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die vielen Helfer. „Mein Ausbilderteam ist einfach grandios“, fasste Schultz den Zusammenhalt im Verein zusammen. „Wir können uns aufeinander verlassen.“ Neben den Ausbilderfrauen, die schon seit Jahren beim Turnier unterstützen, packten bei der Durchführung des Großereignisses auch viele Eltern mit an.

Vor allem das schöne Miteinander hob Turnierleiterin Tanja Schultz hervor: „Die Gruppen waren alle sehr gut zufrieden und die Anfeuerungsrufe aus dem Publikum motivierten unsere Teilnehmer.“

Die Meldestelle besetzte an beiden Tagen Annette Schröder. Als Richterinnen und Richter der antretenden Sportler stellten sich Dagmar Brinkema, Kurt Isensee und Hannah Seidel zur Verfügung.


Die Ergebnisse des Turniers sind folgende:

  • N-Gruppen: 1. Rheiderland 2, RuFV Rheiderland;
  • Kombi Galopp/Schritt-Gruppen: 1. Visbek 3, RV Visbek;
  • Schritt/Schritt-Gruppen: 1. Dinklage IV, RuFC Dinklage;
  • NW-Gruppen Mini-Schritt: 1. Abteilung: 1. Visbek 5, RV Visbek; 2. Abteilung: Großenkneten 3, RFV Großenkneten;
  • A-Gruppen: 1. Fürstenau I, RUFV Fürstenau;
  • L-Gruppen: 1. Lohne I, RUFV Lohne;
  • M*-/M**-Gruppen: 1. Team Smaragd, Stedinger RUFV Sturmvogel Berne;
  • Junior-Einzelvoltigierer: 1. Lenja Duhr, RV Gruppenbühren;
  • E-Einzelvoltigierer (Damen): 1. Lotta Sophie Roloff, Voltigier-und RV Horstedt;
  • L-Einzelvoltigierer (Damen und Herren): 1. German Schultz, RV St. Hubertus Garrel;
  • M-Einzelvoltigierer: 1. Eske Hoffmann, RV Gruppenbühren;
  • S-Einzelvoltigierer (Damen): 1. Wiebke Kassens, VS Haren.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Voltigierer zeigen Eleganz und Geschick - OM online