Über dem Pflegebereich strahlt ein Stern
Das Bildungswerk Cloppenburg hat „Betreuungshelfer für Demenzerkrankte“ zertifiziert. Das Projekt gibt es seit September 2019.
Martin Kessens | 23.12.2020
Das Bildungswerk Cloppenburg hat „Betreuungshelfer für Demenzerkrankte“ zertifiziert. Das Projekt gibt es seit September 2019.
Martin Kessens | 23.12.2020
Gratulierten zum Zertifikat: Margret Abu-Ghazaleh (Dritte von links), Annette Hopfmann (Vierte von links) und Jürgen Spark mit den erfolgreichen Teilnehmerinnen. Foto: Kessens
Die Qualifizierungsmaßnahmen in dem EU-Projekt PIA (Durch Pflege in Arbeit) sind mit der Abschlussprüfung als „Betreuungshelfer/in für Demenzkranke“ abgeschlossen worden. Durchlaufen haben das seit September 2019 laufende Projekt in Trägerschaft des Cloppenburger Bildungswerkes insgesamt 16 Personen, davon 13 mit Migrationshintergrund. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Prüfung direkt bestanden, für zwei hieß es: Nachprüfung, wie Projektleiterin Annette Hopfmann erklärt. Andere Teilnehmer seien nach dem Erwerb des Zertifikats „Helferin in der Altenpflege“ aufgrund einer Arbeitsaufnahme zur Hälfte des Projekts ausgeschieden. Eine jetzige erfolgreiche Absolventin hat bereits eine Arbeitsstelle, vier weitere wollen sich zusätzlich qualifizieren. Die noch nicht vermittelten Personen werden bis zum 31. Januar nachbetreut und erfahren Unterstützung bei Bewerbungen und Arbeitsaufnahme. „Mit diesem Projekt ist ein kleiner Stern für den Pflegebereich ins Leben gerufen worden“, sagte Annette Hopfmann bei der Zertifikatsverleihung, „diesen Stern am Leuchten zu halten, ist gerade in dieser bewegenden Zeit eine große Herausforderung“, meinte sie. Hopfmanns Dank und Anerkennung galt in diesem Zusammenhang aber nicht ausschließlich den Teilnehmern, sondern auch den Lehrkräften Margret Abu-Ghazaleh und Jürgen Spark sowie Sozialpädagogin Christel Wernicke.Bewegende Zeit bedeutet große Herausforderung
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.