Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Trubel an Pfingsten: Jugendfeuerwehr Bösel richtet zum 60. Geburtstag ein Zeltlager aus

400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 17 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Cloppenburg schlagen in der Gemeinde ihr Lager auf. Das Programm steht bereits und die Vorfreude ist groß.

Artikel teilen:
Bald wird in Bösel noch mehr los sein: Die Jugendfeuerwehr freut sich schon auf das Pfingstzeltlager. Foto: Jugendfeuerwehr Bösel

Bald wird in Bösel noch mehr los sein: Die Jugendfeuerwehr freut sich schon auf das Pfingstzeltlager. Foto: Jugendfeuerwehr Bösel

In der Gemeinde Bösel wird am Pfingstwochenende mächtig was los sein: Auf dem Sportplatz in der Jahnstraße schlagen 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom 3. bis zum 6. Juni ihr Lager auf. Der Anlass: Die Jugendfeuerwehr Bösel richtet zu ihrem 60. Geburtstag das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr aus. "Wir sind die älteste Jugendfeuerwehr im ganzen Landkreis Cloppenburg", erzählt Mark Höffmann stolz, der seit März als Jugendwart fungiert.

Die Jugendfeuerwehr Bösel, die aktuell aus 21 Kindern und 6 Betreuern besteht, hat schon zu ihrem 50. Geburtstag das Lager ausgerichtet, berichtet Höffmann, der bereits voller Vorfreude ist. "Schön, dass es endlich wieder Zeltlager-Feeling geben kann." In diesem Jahr gibt es sogar doppelten Anlass zur Freude: Die Kreisjugendfeuerwehr feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

„Wir hatten eine relativ kurze Planungsphase von 2 Monaten, konnten aber trotzdem ein gutes Programm aufstellen.“Mark Höffmann, Jugendwart

Das Programm steht bereits: Am 3. Juni (Freitag) werden bei der Eröffnung 17 Gruppen aus dem Landkreis in Bösel willkommen geheißen. Auch das Technische Hilfswerk (THW) und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) werden als Gastgruppen teilnehmen. „Die Gemeinde macht uns viel möglich und die Kameraden aus der aktiven Feuerwehr unterstützen uns tatkräftig“, dankt Höffmann den helfenden Händen für die große Aktion.

„Wir hatten eine relativ kurze Planungsphase von 2 Monaten, konnten aber trotzdem ein gutes Programm aufstellen“, sagt der Jugendwart. Am 3. Juni findet ein Schießwettbewerb in der Schützenhalle statt, verrät Höffmann. Außerdem könne es natürlich kein Zeltlager ohne ein Lagerfeuer am Abend geben. Auch Klassiker wie eine Mini-Playback-Show oder Kaffee und Kuchen mit Gästen stehen auf dem Programm.

Aber das Lager wartet auch mit besonderen Highlights für die Teilnehmer auf, gibt Höffmann bekannt: Das Drohnenteam der Kreisfeuerwehr werde am 4. Juni (Samstag) zu Besuch sein und ein Orientierungsmarsch durch die Gemeinde anbieten. Um 19.30 Uhr laden Stefan Jasper-Bruns und Nicole Ochs-Schultz zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche ein. Nach weiterem abwechslungsreichen Programm am 5. Juni (Sonntag) endet das Lager am 6. Juni (Montag), erzählt Höffmann, der den Start nach der langen Corona-Pause kaum abwarten kann: "Jetzt hat jeder wieder Bock."

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Trubel an Pfingsten: Jugendfeuerwehr Bösel richtet zum 60. Geburtstag ein Zeltlager aus - OM online