Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Treckerfreunde Lohne beschenken Kitas

Auf das die Fuhrparke wachsen: Die Liebhaber alter Traktoren spenden 80 Trettraktoren und Bobbycars an die Kindertagesstätten in Lohne und Steinfeld.

Artikel teilen:
Freuen sich über eine gelungene Aktion: (von links) Alwin Riesenbeck, Maike Kohake, Ralf Pellenwessel, Tobias Gerdesmeyer, Helmut Kohake und Bernhard Schlarmann; vorne Marie Kohake. Foto: Timphaus

Freuen sich über eine gelungene Aktion: (von links) Alwin Riesenbeck, Maike Kohake, Ralf Pellenwessel, Tobias Gerdesmeyer, Helmut Kohake und Bernhard Schlarmann; vorne Marie Kohake. Foto: Timphaus

Vorweihnachtliche Bescherung für die Kindertagesstätten in Lohne und Steinfeld: Die Treckerfreunde Lohne haben insgesamt 80 Trettraktoren und Bobbycars an die Betreuungseinrichtungen in den beiden Kommunen gespendet. "Zunächst war die Aktion nur in Lohne geplant. Jetzt erschließen wir auch Steinfeld und Mühlen", sagte der Vereinsvorsitzende Helmut Kohake lachend bei der Übergabe vor dem Lohner Kindergarten St. Stefan.

Der große Zuwachs für die Fuhrparke der Kindertagesstätten war laut Kohake das Ergebnis einer hohen Spendenbereitschaft. Der Geschäftsführer der Steinfelder Firma Müller-Technik nutzte für die Aktion seine guten Kontakte zu den zahlreichen Lieferanten des Automobilzulieferers. "Außerdem haben wir einige Autohäuser und Schmieden abgeklappert."

Treckerfreunde engagieren sich für soziale Projekte

Die Treckerfreunde Lohne gibt es seit 2009. Der Verein zählt aktuell 35 Mitglieder, nicht nur aus Lohne. "In den vergangenen 11 Jahren haben wir mit verschiedenen Aktionen mehr als 130.000 Euro ausgeschüttet", hob Kohake das soziale Engagement des Vereins hervor. 

So unterstützen die Lohner Treckerfreunde unter anderem seit Jahren ein Projekt an der Paul-Moor-Schule in Bersenbrück. In der Tagesbildungsstätte restaurieren Jugendliche mit Förderbedarf "Geistige Entwicklung" in Kooperation mit Schülern der Berufsbildenden Schulen Bersenbrück alle drei Jahre einen Porsche-Traktor. "Aktuell wird das 5. Exemplar fertiggestellt. Pate ist Horst Arkenau aus Lohne", erzählte Kohake. 

2020 war auch für die Treckerfreunde ein Jahr der Entsagung und des Verzichts. "Normalerweise veranstalten wir jährlich ein bis zwei Ausfahrten. Außerdem stellen wir unsere Oldtimer beim Lohner Stadtfest sowie anderen Events aus" sagte Kohake. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sei selbst die Ausrichtung der turnusmäßigen Generalversammlung nicht möglich gewesen, bedauerte er. 

Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Marie Kohake, Enkelin des Treckerfreunde-Vorsitzenden Helmut Kohake, sitzt Probe auf dem Porsche-Diesel-Junior-Trettraktor. Die Sechsjährige besuchte bis zum vergangenen Sommer den Kindergarten St. Stefan. Foto: TimphausRückkehr an die alte "Wirkungsstätte": Marie Kohake, Enkelin des Treckerfreunde-Vorsitzenden Helmut Kohake, sitzt Probe auf dem Porsche-Diesel-Junior-Trettraktor. Die Sechsjährige besuchte bis zum vergangenen Sommer den Kindergarten St. Stefan. Foto: Timphaus

Bürgermeister dankt Verein für Engagement

Ralf Pellenwessel, Leiter des Kindergartens St. Stefan, freute sich über die "richtig coole Aktion". Er versicherte, dass die neuen Kinderfahrzeuge glückliche Abnehmer finden werden. Besonders gefielen ihm die Sitzbagger, die von der Firma Gabau gesponsert wurden. "Wir haben kürzlich unseren Sandkasten ein wenig gepimpt. Da passen die Fahrzeuge wie bestellt."

Lohnes Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer dankte den Treckerfreunden für ihr Engagement. Die Aktion komme direkt den Einrichtungen zugute. "Ihr habt euch von Corona nicht aufhalten lassen", lobte er und mahnte, dass die Pandemie eine große Gefahr für die Vereine bedeute. "Wir sind stolz auf die Vielfalt und das vitale Vereinsleben in der Stadt. Aber umso länger diese Krise andauert, desto größer ist die Gefahr, dass wichtige Strukturen wegbrechen."


Zu den Spendern gehörten unter anderem folgende Firmen und Privatpersonen: BMW Menke (Vechta), Mercedes Menke (Lohne), Autohaus Ruhe (Dinklage), Autohaus Aloys Klöker (Vechta), Tischlerei Michael Hoyng (Lohne), Lohner Kunststoffrecycling (Vechta), KDL Kunststoffdienstleistungen (Lohne), Gabau (Lohne), Helmut Kohake GmbH (Lohne) und Jürgen Sawadka (Lohne).

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Treckerfreunde Lohne beschenken Kitas - OM online