Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Theater in Garrel – Termine, Infos und Highlights

Die „Kolpings Garreler Theaterlüe“ (KolGaThe) zeigen ab dem 30. Oktober ein neues Stück.

Artikel teilen:
Gut gelaunt bei den Proben im „Klostergarten“: Das Ensemble der Kolpings Garreler Theaterlüe (KolGaThe) bereitet sich auf die Premiere von „In’t Klooster is de Düvel los“ vor. Foto: Högemann

Gut gelaunt bei den Proben im „Klostergarten“: Das Ensemble der Kolpings Garreler Theaterlüe (KolGaThe) bereitet sich auf die Premiere von „In’t Klooster is de Düvel los“ vor. Foto: Högemann

Ein Jahr nach ihrem großen Jubiläum stehen die „Kolpings Garreler Theaterlüe“ (KolGaThe) mit der plattdeutschen Komödie „In’t Klooster is de Düvel los“ von Carsten Lögering auf der Bühne.
Rabenschwarzer Humor, deftige Sprüche und jede Menge himmlisch-sündige Verwicklungen versprechen einen Theaterabend, der alles andere als fromm ist.

Mitten in den Proben herrscht beste Stimmung. Regisseur Bernd König bringt es auf den Punkt: „Wir haben wie immer eine Menge Spaß. Die Besucher dürfen sich auf viele Zweideutigkeiten und Sprüche ohne Ende freuen.“

Die Handlung spielt im kleinen Kloster Sankt Nepomuk, wo auf den ersten Blick alles seine geregelten Bahnen geht. Doch hinter den ehrwürdigen Mauern sieht die Welt ganz anders aus. Vater Tobias (gespielt von Martin Backhaus) pflegt seine ganz eigenen „Seelsorgegespräche“ mit den Frauen, Braumeister Willi (Detlev Göken) findet im Bierkrug mehr Trost als im Gebet, und Gärtner Hanno (Bernd Westerkamp) zieht im Klostergarten nicht nur Kräuter, sondern auch illegale Pflanzen.

Das unheilige Trio genießt das Leben – bis der Kardinal eine neue Aufpasserin schickt:  Äbtissin Walburga Teufel, gespielt von Elisabeth Högemann, die ihrem Namen alle Ehre macht. Das Klostertrio jedoch schmiedet zusammen mit seinem Freund, dem Bestatter Jan-Fiete (Stefan Steinbach), einen raffinierten Plan, um Äbtissin Teufel wieder loszuwerden.


Termine und Karten:

  • Die Premiere findet am 30. Oktober (Donnerstag) um 19 Uhr im Forum der Oberschule Garrel statt – eine Vorstellung speziell für Cliquen und Clubs.
  • Am  31. Oktober (Freitag) gibt es um 15 Uhr eine Nachmittagsvorstellung (nur mit Anmeldung) mit Kaffee und Kuchen.
  • Weitere Aufführungen folgen am 1. November (Samstag, 19 Uhr), 8. November (Samstag, 19 Uhr) 9. November (Sonntag, 18 Uhr) und 15. November (Samstag, 19 Uhr).
  • Karten sind im Vorverkauf für 7 Euro bei Papier und Mehr (Hauptstraße 11) erhältlich, an der Abendkasse für 8 Euro.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Theater in Garrel – Termine, Infos und Highlights - OM online