Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Tag der seelischen Gesundheit: Caritas-Verein Altenoythe veranstaltet kostenloses Konzert

Das Beratungsteam des Fachdienstes für Koordination und Teilhabe (FaKT) bietet Betroffenen Unterstützung an. Hier gibt es alle wichtigen Informationen.

Artikel teilen:
Egon Landwehr (von links), Janine Kommol und Gaby Nobis bilden das Beratungsteam von FaKT. Foto: Caritas-Verein Altenoythe/Pille

Egon Landwehr (von links), Janine Kommol und Gaby Nobis bilden das Beratungsteam von FaKT. Foto: Caritas-Verein Altenoythe/Pille

Weltweit wird am 10. Oktober der Tag der seelischen Gesundheit begangen. Der entsprechende Aktionstag rückt die Bedeutung psychischer Gesundheit in den Fokus und erinnert daran, wie wichtig Entlastung und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen sind, teilt der Caritas-Verein Altenoythe mit.

Hierzu veranstaltet der Verein am Samstag (11. Oktober) ein kostenloses Konzert. Ab 18 Uhr treten die lokalen Bands „Okay Sir“ und „geTABEt“ in der Werkstatt „Calo“, Hemmelsbühren 2, in Cloppenburg auf.

In Deutschland sei etwa jeder Vierte im Laufe eines Jahres von einer psychischen Erkrankung betroffen, heißt es. Hinzu kommen zahlreiche Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen, die im Alltag ebenfalls auf Hilfe angewiesen seien. Für die Betroffenen und ihre Familien bedeute dies eine enorme Belastung. Neben den gesundheitlichen Einschränkungen kommen bei vielen Menschen organisatorische Fragen auf: Welche Hilfen gibt es überhaupt? Welche Rechte stehen mir oder meinem Kind zu? Und an wen kann ich mich wenden? Viele fühlen sich hier alleingelassen und wissen nicht, welche Unterstützungsmöglichkeiten ihnen offenstehen.

Angebot des Caritas-Vereins richtet sich auch an Angehörige

Der Caritas-Verein Altenoythe begegnet dieser Situation mit dem Fachdienst für Koordination und Teilhabe (FaKT). Das Angebot richte sich an Menschen mit Beeinträchtigungen, an psychisch Erkrankte und deren Familien. Ziel sei es laut Mitteilung, Orientierung zu schaffen, den Kontakt zu Institutionen herzustellen und den Alltag Schritt für Schritt zu entlasten.

Neben Beratung und Begleitung biete der Verein auch konkrete Hilfen: etwa Assistenz beim Wohnen, spezielle Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie Tagesstruktur und Rehabilitation in Einrichtungen wie der Werkstatt „Calo“ für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Damit werde eine wichtige Grundlage geschaffen, damit Betroffene ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.

Der Tag der seelischen Gesundheit macht deutlich: Psychische Erkrankungen sind ernstzunehmende Krankheitsbilder, die alle Lebensbereiche betreffen können. Der Caritas-Verein Altenoythe ruft dazu auf, vorhandene Angebote zu nutzen und sich frühzeitig Unterstützung zu holen – für ein selbstbestimmtes und entlastetes Leben.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Tag der seelischen Gesundheit: Caritas-Verein Altenoythe veranstaltet kostenloses Konzert - OM online