Mitglieder und Sponsoren haben dem SV Petersdorf auch in der Coronazeit die Treue gehalten, lobte dessen erster Vorsitzender Johannes Timmermann während der Generalversammlung in der Mehrzweckhalle.
Die gleiche Konstanz erfuhren er und Vorstandskollegen bei den Wahlen, die allesamt einstimmig ausfielen. Timmermann bleibt demnach Vorsitzender, Peter Tapken erster Beirat und Jörg Kiekhäfer Kassenwart des Vereins. Arthur Weimann stand als zweiter Beirat nicht mehr zur Verfügung, für ihn wählte die Versammlung Martin Janssen. Kassenprüfer bleibt Klaus Schlarmann.
Auch wenn der Sportbetrieb wegen der Pandemie litt, blieb der Verein organisatorisch aktiv. Die Planungen für den Umbau der Flutlichtanlage auf LED laufen, die Finanzierungsanträge sind gestellt, berichtete Timmermann in seinem Jahresbericht. Abgeschlossen werden konnten nun auch die Renovierungsarbeiten in den Dusch- und Umkleideräumen.
Im Jahr 2024 feiert Petersdorf sein 150-jähriges Jubiläum
Mit dem „Tag des Kinderturnens“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turnerbundes verbuchte der SV einen „vollen Erfolg“. Der erste Familien-Turntag war zudem mit 22 Familien komplett ausgebucht. Zu Beginn des Jahres sind auch die Bewegungshaltestellen im Dorf installiert worden und können nun als erste im gesamten Oldenburger Münsterland genutzt werden. Die Übungszeiten in der Sporthalle sind auch neu geregelt worden, sodass nun freie Hallenzeiten vergeben werden können, kündigte der alte und neue Vorsitzende an.
Diverse Berichte der verschiedenen Sportsparten dokumentierten die Bemühungen, den Betrieb trotz Corona aufrechtzuerhalten. Die erste Herrenmannschaft belegt einen vierten Platz. Die „Zweite“ bejubelte gerade den Derbysieg gegen den SV Bösel, und die Alten Herren planen ein Turnier für Juni.
Aber es wird im Verein nicht nur Fußball gespielt. Der SV bietet daneben auch Kinderturnen, Kindervölkerball, Tischtennis, Gymnastik, Laufen, Faustball, Badminton und Boule an, Abteilungen, die mehr oder weniger aktiv sein konnten.
Im Jahr 2024 feiert Petersdorf sein 150-jähriges Jubiläum. An den Vorbereitungen der Festlichkeiten durch den Heimatvereins-Bezirk will sich auch der SV beteiligen. Es soll ein Festausschuss gebildet werden.