Sturmwarnung: Stadt Vechta sagt wegen „Joshua“ Feuerwerk zum Thomasmarkt ab
Es wird ein ungemütliches Wochenende. Die Stadt Vechta reagiert auf den Sturm mit mehreren Sicherheitsmaßnahmen beim Thomasmarkt.
Matthias Bänsch | 23.10.2025
Es wird ein ungemütliches Wochenende. Die Stadt Vechta reagiert auf den Sturm mit mehreren Sicherheitsmaßnahmen beim Thomasmarkt.
Matthias Bänsch | 23.10.2025

Symbolfoto: dpa
Sturmtief „Joshua“ nähert sich seit Donnerstagnachmittag dem Oldenburger Münsterland. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits vor Sturmböen und teils auch schweren Sturmböen. Das wirkt sich jetzt auch auf die Planungen zum Thomasmarkt, der an diesem Wochenende stattfindet, aus. Die Stadtverwaltung hat am Donnerstagnachmittag entschieden, dass das traditionelle Musikfeuerwerk zur Eröffnung am Freitag nicht stattfinden wird. „Unter diesen Bedingungen kann das sichere Abbrennen eines Feuerwerks nicht gewährleistet werden“, begründet die Stadt Vechta am Donnerstag ihre Entscheidung. Sturm „Joshua“ wird sich allerdings auch auf die weiteren Markttage auswirken – denn auch am Samstag und Sonntag soll es stürmisch bleiben. Aus dem Rathaus kommt deshalb die Aufforderung in Richtung Flohmarkt-Teilnehmer und Vereine, die sich mit einem Stand am Thomasmarkt beteiligen, keine Pavillons aufzustellen. „Insbesondere bei stürmischen Böen können sie abheben oder umfallen und Verletzungen und Schäden verursachen“, warnt die Stadtverwaltung. Am Laternenumzug für Familien will die Stadt allerdings wie ursprünglich geplant am Freitagabend ab 18.30 Uhr festhalten. Startpunkt ist das Rathaus in der Burgstraße. Auch alle weiteren Programmpunkte sollen, wie geplant, stattfinden. Eine Übersicht gibt es hier.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.