Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Streamer ärgern sich über einige Fans im Landkreis Cloppenburg

Die Laufbandrad-Tour von Trymacs führte unter anderem durch den Landkreis Cloppenburg, das rief Schaulustige auf den Plan. Der Streamer hat Millionen Follower bei Twitch, Instagram und YouTube.

Artikel teilen:
Tour im Livestream: Der Weg von Amsterdam nach Hamburg führte die Streamer-Gruppe unter anderem auch durch Molbergen. Foto: Hermes

Tour im Livestream: Der Weg von Amsterdam nach Hamburg führte die Streamer-Gruppe unter anderem auch durch Molbergen. Foto: Hermes

Auf ihrer großen Laufbandrad-Tour von Amsterdam nach Hamburg sind mehrere bekannte Streamer auch durch das Oldenburger Münsterland gefahren, am Donnerstag waren sie unter anderem in Molbergen unterwegs. Organisator der Tour ist „Trymacs“, der mehrere Millionen Follower bei Twitch, Youtube und Instagram hat.

Mit dabei sind weitere Streamer wie Ronny Berger, Nici, Paul Frege, Zarbex, Aditotoro, Marc Eggers, AdamSkylineTV und Schradin. Sie alle haben Followerzahlen im sechs- bis siebenstelligen Bereich. Nach einer E-Roller-Tour im vergangenen Jahr ist die Gruppe in diesem Jahr umgestiegen auf Fahrräder, die über Laufbänder angetrieben werden.

Im Oldenburger Münsterland standen immer wieder Menschen am Straßenrand, die der Gruppe zugejubelt haben. Andere waren jedoch penetranter und fuhren den Streamern offenbar stundenlang hinterher oder forderten Fotos, was bei der Gruppe nicht gut aufgefasst wurde. Auch während einer Pause kamen zahlreiche Personen vorbei, die auf spezielle Art und Weise Videos und Bilder machen wollten. Einige Eltern waren mit ihren Kindern angehalten. Sie wurden aber gebeten, weiterzufahren.

Eltern geraten in die Kritik

Die Situation um einige dreiste Fans sorgte für einen negativen Blick auf die Region, besonders einzelne Eltern bekamen deutliche Kritik. So war die Rede von einer Mutter, die mehrfach den Gegenverkehr geschnitten hatte. „Anscheinend ist denen hier zu langweilig, ihr habt es Euch verscherzt.“ Auch wenn das fies für alle netten Menschen sei, die sich gut benommen hatten.

Unter anderem sprach Trymacs später im Stream von einem kilometerlangen Stau auf einer Landstraße, es sei sogar ein Polizeieinsatz nötig gewesen. Ob dies im Landkreis Cloppenburg stattgefunden hat, ging daraus nicht eindeutig hervor. Die gesamte Laufbandrad-Tour ist über 6 Tage geplant, die meiste Zeit davon wird live mit Bild und Ton im Internet übertragen.

Die genauen Standorte von Restaurants und Hotels werden jedoch nicht gezeigt, um eben nicht zu viele Fans anzuziehen. In dem Stream war jedoch unter anderem das Ortsschild von Molbergen zu sehen, sodass die Fans wohl schnell wussten, wo ihre Idole unterwegs sind. Dies sei bis zu einem gewissen Grad auch völlig in Ordnung, so die Streamer. Solch Erfahrungen wie teilweise im Landkreis Cloppenburg würden jedoch dafür sorgen, dass Trymacs vorerst keine weitere Live-Tour dieser Art in Deutschland plant und durchführen will.

Einige Stunden später sprachen im Stream auch Schradin und Zarbex mit Montana Black nochmals kurz über die Erlebnisse des Tages. Der ebenfalls bekannte Streamer erkundigte sich via Telefon, woraufhin sich die Teilnehmer über die Zuschauer äußerten. „Nach der Grenze ging es in Deutschland los. Das Übliche, es war alles noch im Rahmen“, sagte Zarbex. Man könne es den Fans aber auch nicht wirklich verübeln.

Auch Trymacs äußerte sich am Tag danach nochmals dazu: „Ich mache immer gerne und oft Fotos. Ich nehme mir bei Veranstaltungen immer Zeit für die Community. Aber bei diesen Touren geht das leider einfach nicht.“ Es seien auch nicht viele Menschen, die die Streams stören. Aber so könne man diese Formate dann nicht mehr durchführen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Streamer ärgern sich über einige Fans im Landkreis Cloppenburg - OM online