Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Strandfieber zum ersten Mal ausverkauft

Großer Ansturm beim Vorverkauf des Elektro-Festivals. Vorbereitungen in Goldenstedt laufen auf Hochtouren. Am Samstag (1. September) lassen 23 DJs ihre Beats am Hartensbergsee erklingen.

Artikel teilen:
Das Logo steht: Wilko Aff, aus dem Veranstalterteam plus2event, freut sich über eine ausverkaufte Veranstaltung. Der Strandbereich mit Shisha-Bar lädt zum Entspannen ein. Fotos: Kreimer

Das Logo steht: Wilko Aff, aus dem Veranstalterteam plus2event, freut sich über eine ausverkaufte Veranstaltung. Der Strandbereich mit Shisha-Bar lädt zum Entspannen ein. Fotos: Kreimer

Am Wasser sitzen, den Sonnenuntergang beobachten und von der Musik leiten lassen: Am Samstag (1. September) ist es wieder soweit und das Elektro-Festival Strandfieber startet in die fünfte Ausgabe. In diesem Jahr ist die Veranstaltung am Hartensbergsee in Goldenstedt zum ersten Mal ausverkauft. „Der Ansturm war so groß und das, obwohl wir noch mehr Tickets als im vergangen Jahr verkauft haben“, erklärt Wilko Aff vom Veranstalterteam plus2event.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein paar Neuheiten auf dem Festival, bei dem die Oldenburgische Volkszeitung Medienpartner ist. Das Bühnenkonzept im Amphitheater wurde umgestellt. Die vergangenen Jahre haben dort überwiegend regionale Künstler ihr Können gezeigt – in diesem Jahr sind dort auch internationale Bekanntheiten wie Simina Grigoriu und Luca Agnelli zu sehen. Neue Deko und ein Rundbogen über der Bühne lassen das Amphitheater ganz neu wirken. Ein Stand von Moto Kitchen aus Oldenburg bietet den ganzen Tag Sushi und ist neben vielen anderen Essenmöglichkeiten eine Neuheit.

Neues Bühnenkonzept: Im Amphitheater dürfen sich jetzt auch internationale Acts austoben.Neues Bühnenkonzept: Im Amphitheater dürfen sich jetzt auch internationale Acts austoben.

Die Vorbereitungen laufen seit vergangener Woche auf Hochtouren. Das Team von Multimedia aus Münster baut die Bühnen ganz nach den Wünschen der Veranstalter. „Wir liegen gut in der Zeit und die Wettervorhersage ist super“, sagt Aff. 30 bis 40 Männer arbeiten von morgens bis abends auf dem Gelände, damit am Samstag alles reibungslos laufen kann. Damit auch die Anreise ohne Schwierigkeiten verlaufen kann, weisen die Veranstalter darauf hin, mit dem Bus anzureisen. Die Verbindungen der Shuttle-Busse sind auf der Homepage und Facebook-Seite des Strandfiebers zu finden. Auf Wunsch der Gemeinde fahren die Busse über die Überthünen und Dohlenstiege. Dort werden auch die Anwohner gebeten, nicht auf der Straße zu parken um einen reibungslosen Anreiseverkehr zu gewährleisten. Am Fasanenkamp richtete die Gemeinde eine Einfahrt für die Gäste ein. Aufgrund der extremem Trockenheit müssen die Besucher darauf achten, ihre Zigaretten ordentlich zu entsorgen, um Brandgefahr zu vermeiden.

Der Einlass beginnt um 13.30 Uhr und ab 14 Uhr startet die Musik. DJ Renken legt die ersten Beats auf der Waldbühne auf, danach lassen dort weitere DJs wie Ummet Ozcan und Jay Hardway ihre Elektrobeats erklingen. Die Strandbühne lockt die Festivalbesucher mit DJs der Musikrichtung House. Am Amphitheater wird Techno-/Deephouse-Musik gespielt. Über Instagram und Facebook kann das Strandfieber begleitet werden.

  • Infos: Weitere Infos unter www.strandfieber-festival.de.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Strandfieber zum ersten Mal ausverkauft - OM online