Steinfelder Feuerwehr löscht Brand in leerstehendem Haus
In einem Gebäude an der Bökernbergstraße brennen am Donnerstagmorgen Zeitungen und Sperrmüll. Die Einsatzkräfte haben die Flammen schnell unter Kontrolle
Max Fuhrmann | 27.06.2024
In einem Gebäude an der Bökernbergstraße brennen am Donnerstagmorgen Zeitungen und Sperrmüll. Die Einsatzkräfte haben die Flammen schnell unter Kontrolle
Max Fuhrmann | 27.06.2024

Im Einsatz: Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Feuer schnell löschen. Fotos: Julian Haupt
Die Freiwillige Feuerwehr Steinfeld hat am frühen Donnerstagmorgen einen Brand in einem leerstehenden Haus an der Bökernbergstraße gelöscht. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, hatte eine aufmerksame Bürgerin die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Brandbekämpfer gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im hinteren Raum des Gebäudes Sperrmüll und Zeitungen brannten. Die komplett ausgerückte Feuerwehr konnte die Flammen durch den Einsatz von zwei Trupps schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Um das Haus vollständig vom Rauch zu befreien, wurde den Angaben zufolge ein sogenannter Überdrucklüfter eingesetzt. Im Anschluss kontrollierten die Kameradinnen und Kameraden das gesamte Gebäude mit einer Wärmebildkamera, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester vorhanden waren. Um alle Bereiche des Gebäudes zu erreichen, mussten teilweise Bäume und Sträucher zurückgeschnitten werden, heißt es. Besonders erwähnt die Feuerwehr die sogenannte nachgelagerte Einsatzstellenhygiene der Atemschutzgeräteträger. Nach dem Einsatz wurden die kontaminierten Geräte und die Schutzkleidung in einem speziellen Verfahren abgelegt, um den Kontakt mit der Haut so gut es geht zu vermeiden. Die separat verpacken kontaminierten Geräte und Einsatzkleidungen werden im Anschluss gründlich gereinigt und desinfiziert, um die Gesundheit der Einsatzkräfte zu schützen und eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden, schreibt die Feuerwehr. Für die eingesetzten Trupps gibt es hierfür extra Trainingsanzüge. Neben der Freiwilligen Feuerwehr waren auch ein Rettungswagen und die Polizei vor Ort im Einsatz. Warum das Feuer ausbrach, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.