Die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Impfzentrum im Kreis Cloppenburg ist beendet. Wie die Kreisverwaltung am Montag mitteilt, soll die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre für mögliche Corona-Impfungen umgerüstet werden. Das Objekt in Petersfeld (Gemeinde Garrel) sei von der Größe und dem Zuschnitt nicht nur gut für die Aufgabe geeignet, es liege auch zentral im Landkreis und sei ideal erschlossen durch die unmittelbare Nähe zur Bundesstraße 72, erklärte Landrat Johann Wimberg.
Bereits in den vergangenen Tagen habe der Landkreis mehrere Objekte in verschiedenen Städten und Gemeinden angesehen. Unter Federführung des Ersten Kreisrates Ludger Frische wurde nach Abwägung aller Vor- und Nachteile dieser Vorschlag erarbeitet, erklärte Wimberg weiter. Dieser werde nun dem Land Niedersachsen unterbreitet.
Ab Mitte Dezember könnte Zentrum Betrieb aufnehmen
Die niedersächsische Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) hatte Mitte November angekündigt, dass landesweit bis zu 60 Impfzentren entstehen sollen - davon 2 im Oldenburger Münsterland. Der Standort für den Landkreis Vechta steht indes bislang nicht fest. Zunächst sollen mobile Teams die Mitarbeiter von Kliniken und Pflegeheimen impfen, auch Risikogruppen haben Priorität. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte am Montag im Landtag in Hannover: "Bis zum 15. Dezember sollen die Impfstofflogistik, die Impfzentren und das Impfterminmanagement einsatzbereit sein."
Sobald ein Impfstoff zur Verfügung stehe, könne das Cloppenburger Impfzentrum den Betrieb aufnehmen, erklärte zudem Kreissprecher Frank Beumker. Dafür laufen bereits weitere Vorbereitungen, die nach Möglichkeit in der ersten Hälfte des Dezembers abgeschlossen sein sollen.