Stadt Cloppenburg lädt Immobilieneigentümer ein und beantwortet Fragen
Die Veranstaltung trägt den Titel „Mietmarkt im Wandel: Chancen und Strategien für die Cloppenburger Innenstadt“.
Sonja Gruhn | 13.11.2025
Die Veranstaltung trägt den Titel „Mietmarkt im Wandel: Chancen und Strategien für die Cloppenburger Innenstadt“.
Sonja Gruhn | 13.11.2025

Wirtschaftsförderer Björn Lichtfuß (links) und Stabsstellenleiter Andy Albers (rechts) wollen Immobilieneigentümer und Experten zusammenbringen, um Strategien für die Cloppenburger Innenstadt zu entwickeln. Foto: Stadt Cloppenburg/Westerkamp
Wie entwickelt sich der Markt für Gewerbe-Immobilien in der Cloppenburger Innenstadt – und welche Chancen ergeben sich daraus für Eigentümerinnen und Eigentümer? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die Stadt Cloppenburg für den 25. November (Dienstag) um 10 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses einlädt. Dort werden Fachinformationen und ein Austausch angeboten sowie anschließend ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag besteht ab 14 Uhr zudem die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen, heißt es in der Einladung. Als externer Fachberater gibt demnach Arne Decker einen kompakten Überblick über die Lage des Einzelhandels und beantwortet Fragen. Der Projektleiter der Agentur CIMA für Stadt- und Regionalentwicklung in Hannover entwickelt das Einzelhandelskonzept der Stadt Cloppenburg und ist mit den Gegebenheiten in der Stadt bestens vertraut, wie die Stadt Cloppenburg betont. Themen sind demnach unter anderem die Nachfrage nach bestimmten Flächengrößen und Nutzungskonzepten, realistische Mietpreise und neue Mietmodelle, die Bedeutung von Energieeffizienz und Gebäudezustand sowie Strategien, um Leerstände zu vermeiden oder sinnvoll zu überbrücken. Zudem werde Jan König, Geschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), die aktuelle Situation und Fragestellung aus Mietersicht betrachten. „Eigentümerinnen und Eigentümern, die ihre Immobilien aktiv weiterentwickeln möchten, zeigen wir bei der Veranstaltung neue Perspektiven“, sagt Andy Albers, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Kommunikation und Innovation. „Und wir stellen erstmals ein Tool vor, das künftig richtig Bewegung in den Markt bringen kann“, fügt er hinzu. Denn der ist im Wandel, weiß Wirtschaftsförderer Björn Lichtfuß: „Wer heute vermietet, steht vor neuen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie Vermietung und Nutzung einfacher, schneller und attraktiver werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen für die Vormittagsveranstaltung (inklusive Mittagsimbiss) sind bis Donnerstag (20. November) per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@cloppenburg.de möglich. Wer am Nachmittag ein Einzelgespräch wünscht, kann sich bis Montag (17. November) ebenfalls per E-Mail anmelden und dabei bereits Immobilie und Themenwunsch angeben. Die Plätze für die Beratungen sind begrenzt.Stadt will neue Perspektiven zur Weiterentwicklung aufzeigen
Black Week bei OM-Online: Lesen Sie OM-Plus 12 Monate lang für nur 8,99 Euro im Monat und sparen Sie so bis zu 40%! Das Angebot gilt bis zum 29.11.25! Hier geht es lang.