Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Spiele, Spaß und Schießen beim Schützenfest in Damme

Schützenfestsamstag mit Kinderschießen, Seniorenkaffee und Adlerbeschwörung. Mit Tim Gieskemeyer wird im Vechtaer Südkreis ausgelassen gefeiert.

Artikel teilen:
Der Königsthron 2023/2024 von Damme: (von links) Michaela und Andreas Kramer, Sarah und Patrick Wempe, Jana Meyer und Timo Wempe, Vivien und Timo Daniel. Foto: eventfoto24

Der Königsthron 2023/2024 von Damme: (von links) Michaela und Andreas Kramer, Sarah und Patrick Wempe, Jana Meyer und Timo Wempe, Vivien und Timo Daniel. Foto: eventfoto24

Das 3-tägige Schützenfest beginnt am Samstag mit dem Ausmarsch der Kinder. Dann wird Jugendgeneral Martin Enneking um 14 Uhr auf dem Kirchplatz dem Kinderkönig Felix Ballmann das angetretene Jugendregiment melden. Danach erfolgt der Ausmarsch zum Schützenplatz. Dort können sich die Kinder auf viele und attraktive vom Jugendregiment organisierte Spiele freuen. Immer ein Anziehungspunkt für die Kinder sind die Schießwettbewerbe, an denen, durch eine moderne RedDot Laseranlage, auch die jüngsten Kinder teilnehmen können.

Ältere Gäste sind herzlich willkommen

Ganz besonders freut sich der Regimentsvorstand auf den Besuch der älteren Gäste. Diese werden beim Seniorenkaffee, ab 15 Uhr, bei dem auch immer eine große Anzahl Besucher aus den Häusern Maria Rast und betreutes Wohnen am Ohlkenbergsweg anwesend sind, mit leckeren Torten und Schnittchen versorgt. Der Spaß hat dann aber immer noch kein Ende gefunden. Im anschließenden Kinderkönigsschießen wird mit Spannung erwartet, wer Nachfolger vom amtierenden Kinderkönig Felix Ballmann wird. Einzigartig im Kreis Vechta ist am Abend die Adlerbeschwörung. Ab 20.30 Uhr outen sich dann erstmals die Kandidaten, die am Sonntag die Nachfolge von Patrick Wempe antreten möchten. Festwirt Pion wird nach dem großen Ansturm auf die Adlerbeschwörung im letzten Jahr extra zusätzlichen Platz für die Anwärter, deren Anhang und den feierwilligen Dammern im Festzelt einräumen. Mit DJ Tim Gieskemeyer wird dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Organisatorische Hinweise: Der Schützenplatz ist eingezäunt. Das Parken ist am Schulgebäude möglich. Fußläufig ist der Schützenplatz dann über die Schützenstraße erreichbar. Auf der Schützenstraße ist das Parken nicht erlaubt.

Tolles Jahr liegt hinter dem Königsthron

1998 war der amtierende Schützenkönig Patrick Wempe aus der 10. Kompanie bereits Kinderkönig in Damme. Da bot es sich an, sein Können und scharfes Auge erneut unter Beweis zu stellen. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum gelang es ihm, in einem spannenden Wettkampf den Adler erneut von der Stange zu schießen. Er ist damit der 6. König in der Osterdammer Kompanie, die nach dem 1. Dammer Kaiser und dem Kinderkönig im Vorjahr die letzten Jahre richtig viel zu feiern hatten. Mit einer tollen Truppe an seiner Seite wurden alle besuchten Veranstaltungen mit viel Spaß und Durchhaltevermögen gemeistert. Dabei sei nicht unerwähnt, dass die Majestät mit seinem Adjudanten Andreas Kramer einen echten Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Viktor Rottinghausen aus dem benachbarten Ossenbeck mit auf den Thron gelotst hat.

Verbundenheit mit dem Brauchtum

Die Verbundenheit des amtierenden Königs mit dem Brauchtum zeigt sich nicht nur bei der „Völkerverständigung“ mit befreundeten Schützenvereinen oder der erneuten Königswürde. So waren bereits andere Familienmitglieder auf dem Dammer Thron und der ehemalige Jugendwart engagiert sich mittlerweile als 2. stellvertretender Kompaniechef. Patrick und seine Frau Sarah freuen sich riesig auf den Ausmarsch am Sonntag. Am Abend im Festzelt möchte er es aber mit seinem Hofstaat, seiner Kompanie und dem Dammer Schützenvolk nochmal richtig krachen lassen. „König sein ist das Größte, schade, dass es schon wieder nach einem Jahr vorbei ist“, so Patrick Wempe. Er dankt besonders seiner Frau Sarah, dem gesamten Hofstaat sowie dem Kompanievorstand, allen Schützen seiner 10. Kompanie und allen, die zum Gelingen der Feste beigetragen haben.

Der Kinder-Königsthron: (hintere Reihe von links) Lennart Beran, Mieke von Hebel, Moritz Wessel, Anna Rolfes, Magnus Rolfes, Felix Ballman sowie (vordere Reihe von links) Emma Wessel und Thea Böckmann. Foto: Imkes WieseDer Kinder-Königsthron: (hintere Reihe von links) Lennart Beran, Mieke von Hebel, Moritz Wessel, Anna Rolfes, Magnus Rolfes, Felix Ballman sowie (vordere Reihe von links) Emma Wessel und Thea Böckmann. Foto: Imkes Wiese

Felix Ballmann konnte sich im letzten Jahr seinen Traum erfüllen und nach einem spannenden Wettkampf Kinderkönig des Schützenvereins Damme werden. Der Scharfschütze aus der 8. Kompanie konnte mit seiner Königin Thea Böckmann und seinem Hofstaat ein unvergessliches Jahr mit Stadtpokal- und Kinderkreis-Schießen feiern. Leider geht jede Königszeit nach einem Jahr wieder zu Ende. Zahlreiche Highlights wie die geschmückten Straßen, das Kränzchen und viele weitere Aktionen werden aber immer in Erinnerung bleiben und vielleicht sehen wir Felix in 25 Jahren wie unsere große Majestät wieder im Schießstand für den großen König. Jetzt freut sich der Kinderkönig mit seiner Königin und seinen Adjutanten auf das Kinderschützenfest, um nochmal richtig Gas zu geben und einen schönen Abschluss zu feiern.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Spiele, Spaß und Schießen beim Schützenfest in Damme - OM online