Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Spende ermöglicht Markhauser Kindern eine musikalische Ausbildung

Wilfried Stammermann hatte vor seinem Tod entschieden, dass Geldzuwendungen anlässlich seiner Beerdigung für die Jugend gespendet werden sollen. Der Betrag geht an den Markhauser Musikverein.

Artikel teilen:
Dankeschön: Rainer Diekmann, Vorsitzender des Markhauser Musikvereins, dankte Annelen Stammermann für die großzügige Spende. Das Jugendorchester sorgte für harmonische Rhythmen. Foto: Wimberg

Dankeschön: Rainer Diekmann, Vorsitzender des Markhauser Musikvereins, dankte Annelen Stammermann für die großzügige Spende. Das Jugendorchester sorgte für harmonische Rhythmen. Foto: Wimberg

Das Ehrenamt war für ihn eine Herzensangelegenheit und in seinem Heimatort Markhausen engagierte sich Wilfried Stammermann aktiv im Vereinsleben und unterstützte die dörfliche Gemeinschaft. Eine lebendige Jugendarbeit war dem Bauunternehmer dabei besonders wichtig, der sich unter anderem an der Organisation von Zeltlagern und Ferienpassaktionen beteiligte und sich als leidenschaftliches und erfolgreiches Mitglied auch für die Förderung des Nachwuchses im Schützenverein einsetzte.

Im Juni 2021 verlor er dann den Kampf gegen eine schwere Krankheit und starb im Alter von 69 Jahren. Dass bei seiner Beerdigung auf Blumen- und Kranzspenden verzichtet werden sollte, hatte er noch zu Lebzeiten mit seiner Familie besprochen. Stattdessen sollten die Geldzuwendungen der Jugend in Markhausen zugute kommen.

Das Geld wird für die Ausbildung von Kindern aus einkommensschwachen Familien eingesetzt

Ehefrau Annelen traf dann die finale Entscheidung und überreichte dem Musikverein den kompletten Betrag verbunden mit der Bitte, das die Verantwortlichen damit einkommensschwache Familien unterstützen, die sich eine musikalische Ausbildung für ihre Kinder nicht leisten könnten.

Ein Wunsch, den Vorsitzender Rainer Diekmann mit seinen Vorstandskollegen gerne erfüllt, der der Witwe "mit großem Respekt vor dieser Geste von Herzen" dankte und sie und ihre Familie zu einem gemeinsamen Abend ins Dorfgemeinschaftshaus einlud. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Jugendorchester unter der Regie von Frank Stammermann, der den Dirigentenstab für das Hauptorchester aus beruflichen Gründen abgegeben hat.

Als Nachfolgerin konnte der Verein Melanie Behnken aus Löningen verpflichten, die die musikalische Leitung seit einigen Monaten inne hat. Stammermann bleibt dem Orchester allerdings am Flügelhorn treu und hatte die knapp 20 Mädchen und Jungen aus der Nachwuchsformation harmonisch auf den jüngsten Auftritt eingestimmt. Nicht zuletzt zur Freude der Hauptperson Annelen Stammermann, deren Söhne Johannes und Mark aktive Mitglieder des Musikvereins waren.

"Mit dem Geld können wir so einiges bewirken und Jugendlichen die Musik näher bringen."Rainer Diekmann, Vorsitzender des Musikvereins

Nachwuchssorgen haben die Musiker nicht. Zwar habe die Coronapandemie keine Neuaufnahmen ermöglicht, "aber ausgetreten ist auch keiner und im kommenden Jahr werden wir wieder aktiv in die Werbung einsteigen", kündigte der Vereinschef an. Beide Orchester bezeichnete Diekmann als "tolle Truppe", in der Gemeinschaft großgeschrieben werde. Damit der Verein, der 2019 sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte, auch in Zukunft "hörbar" bleiben und Freude schenken kann, sei er grundsätzlich auf Spenden angewiesen, betonte der Vorsitzende und verwies auf einen dafür eigens erstellten Flyer, mit dem die Mitglieder um Unterstützung bitten.

Mit dem Geld von Annelen Stammermann "können wir so einiges bewirken und Jugendlichen eine so wichtige Sache, wie die Musik näher bringen", versprach Diekmann der Ehefrau und zeigte sich mit allen Anwesenden überzeugt, "dass dein Wilfried nicht nur durch sein Wirken im Markhauser Dorfleben in fester Erinnerung bleibt, sondern auch durch diese Spende".

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Spende ermöglicht Markhauser Kindern eine musikalische Ausbildung - OM online