Spektakuläres erwartet Besucher auf dem „Areal 51“
Die Feuerwehrtechnische Zentrale lädt am Sonntag (14. September) zum Tag der offenen Tür ein. Gezeigt wird unter anderem selten präsentiertes Einsatzgerät.
Redaktion | 12.09.2025
Die Feuerwehrtechnische Zentrale lädt am Sonntag (14. September) zum Tag der offenen Tür ein. Gezeigt wird unter anderem selten präsentiertes Einsatzgerät.
Redaktion | 12.09.2025
Spannende Einsatzdemonstrationen erwarten die Besucher. Foto: Landkreis Cloppenburg / Nordsehen TV
Fettexplosionen, Einsätze im Eisenbahnwaggon und viele Aktionen zum Mitmachen: Die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Cloppenburg lädt am Sonntag (14. September) von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dies teilt der Landkreis Cloppenburg mit. Auf dem Übungsgelände „Areal 51“, Hohe Tannen 13, in Cloppenburg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einsatzübungen, spektakulären Vorführungen und zahlreichen Mitmachaktionen. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Tages stünden realitätsnahe Einsatzszenarien, heißt es weiter. Um 11.30 und 13 Uhr demonstrieren die Einsatzkräfte einen Zugunfall mit Brand. Um 14.30 Uhr zeige das Technische Hilfswerk den Einsatz „Öl auf Gewässer“, anschließend werde ein Einsatz bei einem Verkehrsunfall simuliert. Auch Technikbegeisterte kommen auf ihre Kosten, verspricht die Ankündigung: Eine Drehleiter der Feuerwehr Cloppenburg könne aus der Nähe betrachtet werden, und verschiedene Abrollbehälter sowie Einsatz- und Führungsstrukturen des Katastrophenschutzes werden vorgestellt. Spezialequipment, das nur bei besonderen Einsätzen zu sehen ist. Hinzu kämen Präsentationen von THW, DLRG, DRK und Polizei. Auch die Polizei ist vor Ort und stellt unter anderem ein Polizeimotorrad vor. Gemeinsam mit dem Schutzengelprojekt wird ein E-Scooter-Simulator angeboten, und die Kreisverkehrswacht präsentiert einen Fahrsimulator sowie den Gurtschlitten zur Demonstration der Unfallfolgen. Für das leibliche Wohl ist mit Erbsensuppe, Imbissangeboten, Fischimbiss, Eis und Popcorn bestens gesorgt.
Für Kinder und Familien werde ein eigenes Programm geboten. Dazu gehören Fußball-Darts, Tic-Tac-Toe gegen Taucher, Hüpfburg und Kinderschminken, ein XXL-Tischkicker, Airhockey und viele weitere Spiele. Ein Laufkartenspiel mit attraktiven Preisen sorgt zusätzlich für Unterhaltung.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.