Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So wirbt die Feuerwehr Emstek um neue Kameraden

Die Retter sind am Sonntag auf der Blaulichtmeile der Kirmes vertreten. Weitere Institutionen wie DRK, Polizei und DLRG sind ebenfalls vor Ort.

Artikel teilen:
Einsatzbereit: Damit das so bleibt, sollen neue Kräfte gewonnen werden. Foto: Kerstin Ideler

Einsatzbereit: Damit das so bleibt, sollen neue Kräfte gewonnen werden. Foto: Kerstin Ideler

Die Stellenbeschreibung liest sich humorvoll:  Wir bieten dir rote Dienstfahrzeuge mit blauen Lichteffekten und lauter Musik. Doch nicht selten wird es ernst, denn angesprochen sind künftige Feuerwehrleute in der Freiwilligen Feuerwehr Emstek, die im Unglücksfall das Leben anderer retten sowie deren Hab und Gut schützen.  

Mit 74 aktiven Frauen und Männern ist man auf den ersten Blick gut aufgestellt, doch laut Feuerwehrbedarfsplan müssten es für eine Gemeinde dieser Größenordnung 90 Kräfte sein. Um neue Kameradinnen und Kameraden zum Mitmachen zu motivieren, präsentiert sich die Feuerwehr am Sonntag (15. Oktober) mit weiteren Einrichtungen wie Polizei, DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) von 13 bis 18 Uhr auf der Blaulichtmeile der Emsteker Kirmes.

Schnupper-Dienstabend am Mittwoch

"Wir werden mit unseren Fahrzeugen vor Ort sein, die Technik erklären und auch sonst alle Fragen rund um die Feuerwehr erörtern", sagt Pressesprecher Nico Hülskamp. Er und seine Kollegen hoffen bei dieser Gelegenheit, die Neugierde der Menschen zu wecken und laden sie für den kommenden Mittwoch (18. Oktober) zu einem Schnupper-Dienstabend um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus an der Halener Straße ein. Hülskamp: "Dann gibt es weitere Infos und wir planen auch eine Übung." Ob es eine Pkw-Rettung wird oder eine Brandübung, das ließ er noch offen.

Um sich zukunftsorientiert aufzustellen, verfolgt die Emsteker Wehr bei der Umgestaltung der Zentrale das Ziel, auch eine Jugendfeuerwehr aufzubauen. Die nötigen Räume sind in den Entwürfen des Architekten vorgesehen. "Der genaue Zeitplan ist noch nicht bekannt, durch den Umbau werden wir aber ganz andere Möglichkeiten haben", so Hülskamp.

Abenteuerlicher Arbeitsplatz wird garantiert

Die Freiwillige Feuerwehr hat in ihrer "Stellenausschreibung" noch mehr zu bieten: Zusammenarbeit in einer großartigen Kameradschaft, erfüllende Freizeitgestaltung, sichere Dienstkleidung, abenteuerliche und manchmal ungemütliche Arbeitsplätze, kein finanzieller Ausgleich, "aber wir machen es aus Leidenschaft und haben Arbeitszeiten, die alles andere als langweilig sind".

Die Voraussetzung: Mindestalter 17 Jahre, Wohn- oder Arbeitsort in der Gemeinde Emstek, Interesse an modernster Technologie sowie Einsatz- und Hilfsbereitschaft. Und: "Du bist ein leidenschaftlicher Verfechter von Zusammenarbeit und Teamgeist", heiß es abschließend.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So wirbt die Feuerwehr Emstek um neue Kameraden - OM online