Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

So könnte das Parkdeck an der Vogtstraße in Lohne aussehen

Der Neubau der Stadt ist auf das Bauprojekt der Familie Nyhuis an der Marktstraße abgestimmt. Das Gebäude soll Platz für bis zu 96 Fahrzeuge bieten.

Artikel teilen:
So könnte das neue Parkdeck an der Vogtstraße aussehen: Die Visualisierung beruht auf einem Vorentwurf. Es sind noch Veränderungen möglich. Grafik: Ingenieurgesellschaft Nordwest

So könnte das neue Parkdeck an der Vogtstraße aussehen: Die Visualisierung beruht auf einem Vorentwurf. Es sind noch Veränderungen möglich. Grafik: Ingenieurgesellschaft Nordwest

96 Stellplätze auf zwei Ebenen, eine zweispurige Einfahrt und eine möglichst offene Fassade: So könnte das neue Parkdeck der Stadt Lohne an der Vogtstraße aussehen. In der jüngsten Sitzung des Bau-, Verkehrs-, Planungs- und Umweltausschusses befassten sich die Mitglieder mit einem Vorentwurf, der auf das im Bau befindliche Wohn- und Geschäftshaus der Dammer Kaufmannsfamilie Nyhuis an der Markstraße abgestimmt ist.

Carl Stuppy von der Ingenieurgesellschaft Nordwest (IGNW) aus Oldenburg stellte die Pläne vor. Er betonte, dass man sich noch in der Entwurfsphase befinde und damit noch nichts final sei. Im Vorfeld habe das Fachbüro verschiedene Varianten untersucht und dabei unter anderem über die Gestaltung der Rampe zum Obergeschoss sowie die Anordnung der Parkplätze diskutiert.

Das neue Parkdeck soll Platz für bis zu 96 Fahrzeuge bieten. Davon sollen je drei Parkplätze für Rollstuhlfahrer sowie Eltern mit Kindern vorgehalten werden. Um der Entwicklung der Elektromobilität Rechnung zu tragen, plant die IGNW vier Stellflächen für E-Autos. Über beide Ebenen sei eine Anbindung an das neue Wohn- und Geschäftshaus vorgesehen. Auch die Fassadengestaltung orientiere sich an dem Neubau. "Wir sind da noch in Abstimmung mit der Familie Nyhuis. Wahrscheinlich wird es noch luftiger."

Parkplätze sollen großzügig bemessen sein

Um ein besseres Raumgefühl zu vermitteln, ist laut dem Planer eine Durchfahrtshöhe von 2,20 Metern gewählt worden. Die Stellplatzbreite gab Stuppy während der Sitzung mit großzügigen 2,60 Meter an. Durch zwei Einfahrten soll vermieden werden, dass es zu Rückstau auf der Vogtstraße kommt.

Die Planungen beruhen laut Stuppy auf einer Konzeptstudie, die das Lohner Büro "Helmes + Schwerter – Die Architekten" entworfen hatte. Im Vergleich zu den Ideen der Lohner Architekten seien bei dem nun vorgestellten Entwurf zehn Parkplätze weniger realisierbar, sagte der Planer. Verschiedene Normen seien zu berücksichtigen gewesen, unter anderem die "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und Stellplätzen".

Stuppy brachte abschließend seine Überzeugung zum Ausdruck, dass das neue Parkdeck die Infrastruktur in der Lohner Innenstadt verbessern könnte.

Die Kosten liegen bei zwei Millionen Euro

In der Diskussion regte Konrad Rohe (CDU) an, die Fassade an der Vogtstraße durch den Einbau von Fenstern noch weiter zu öffnen. Zudem machte er sich für eine Überdachung der Rampe zum Obergeschoss stark.

Stubby antwortete, dies sei auch die Empfehlung der IGNW. Die Familie Nyhuis sei etwas zögerlich, doch die Alternative wäre eine Rampenheizung, die weitere Kosten mit sich bringe.

Bauamtsleiter Ralf Blömer teilte mit, dass zunächst keine Parkraumbewirtschaftung vorgesehen sei. Das Parkdeck solle kurz vor oder nach Fertigstellung des Wohn- und Geschäftshauses Nyhuis in Betrieb genommen werden – also voraussichtlich noch vor dem Weihnachtsgeschäft 2021.

Die Kosten für das neue Parkdeck an der Vogtstraße liegen nach Angaben von Stubby bei zwei Millionen Euro netto inklusive Planung und Bauüberwachung. Die Mittel müssen laut Blömer im Haushalt 2021 bereitgestellt werden.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

So könnte das Parkdeck an der Vogtstraße in Lohne aussehen - OM online